Mi 27.11. 2024 11:45Uhr 42:39 min

In aller Freundschaft

Verpasste Gelegenheiten

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 835

Komplette Sendung

Mann während Blutdialyse 43 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 27.11.2024 11:45 12:30

Irmgard Müller und Heinz Rudolph, Nachbarn in einem Mietshaus, kommen mit unterschiedlichen Anfangsbefunden in die Sachsenklinik. Irmgard leidet an einer chronischen Blasenentzündung. Heinz plagt nach einem Sturz eine schwere Prellung. Die beiden Nachbarn benehmen sich wie Hund und Katze.

IaF-Folge 835: Verpasste Gelegenheiten

Das Erste | Dienstag, 04.12.2018 | 21:00 Uhr IaF-Folge 835: Verpasste Gelegenheiten

Zerstrittene Nachbarn und die Wechselgedanken von Brenner sorgen für Disharmonien in der Sachsenklinik.

Heinz Rudolph (Andreas Schmidt-Schaller, li.) kommt mit einer Knieverletzung in die Sachsenklinik. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) untersucht ihn.
Heinz Rudolph (Andreas Schmidt-Schaller, li.) kommt mit einer Knieverletzung in die Sachsenklinik. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) fällt auf, dass der Unfall jedoch schon ein paar Tage zurückliegen muss. Jetzt ist Heinz nach einem Streit mit seiner Nachbarin wieder gestürzt und nutzt die Gelegenheit einen Arzt aufzusuchen, nicht zuletzt, um so dem Streit mehr Gewicht zu verleihen. Schwester Miriam (Christina Petersen, mi.) ist bei der Aufnahme von Heinz und seiner Nachbarin schon Zeuge ihres gefrusteten Verhältnisses geworden. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Heinz Rudolph (Andreas Schmidt-Schaller, li.) kommt mit einer Knieverletzung in die Sachsenklinik. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) untersucht ihn.
Heinz Rudolph (Andreas Schmidt-Schaller, li.) kommt mit einer Knieverletzung in die Sachsenklinik. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) fällt auf, dass der Unfall jedoch schon ein paar Tage zurückliegen muss. Jetzt ist Heinz nach einem Streit mit seiner Nachbarin wieder gestürzt und nutzt die Gelegenheit einen Arzt aufzusuchen, nicht zuletzt, um so dem Streit mehr Gewicht zu verleihen. Schwester Miriam (Christina Petersen, mi.) ist bei der Aufnahme von Heinz und seiner Nachbarin schon Zeuge ihres gefrusteten Verhältnisses geworden. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, mi.) und Dr. Kaminski (Udo Schenk, li.) untersuchen Irmgard Müller, eine ehemals sehr bekannte Operettensängerin.
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, mi.) und Dr. Kaminski (Udo Schenk, li.) untersuchen Irmgard Müller (Rita Feldmeier, re.), eine ehemals sehr bekannte Operettensängerin und Nachbarin von Heinz Rudolph. Irmgard plagen seit Jahren immer wieder Blasenentzündungen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Heinz Rudolph will gerade ein Stück Kuchen von Linda Schneider (Isabel Varell, 2.v.li.) genießen, als Schwester Miriam (Christina Petersen, re.) ihm das verbietet
Heinz Rudolph will gerade ein Stück Kuchen von Linda Schneider (Isabel Varell, 2.v.li.) genießen, als Schwester Miriam (Christina Petersen, re.) ihm das verbietet - Heinz muss nüchtern bleiben. Da das Stück das letzte in der Theke war, freut sich Irmgard Müller. Doch bevor Heinz das Stück seiner verhassten Nachbarin überlässt, schmeißt er es lieber weg. Alle sind fassungslos über dieses unverschämte Verhalten. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Einzig Linda Schneider (Isabel Varell, re.) schafft es, den griesgrämigen, frustrierten Heinz zu erweichen.
Einzig Linda Schneider schafft es, den griesgrämigen, frustrierten Heinz zu erweichen. Ihr gegenüber redet er das erste Mal darüber, was zwischen ihm und Irmgard Müller vor über 30 Jahren passiert ist. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Irmgard Müller (Rita Feldmeier, re.) offenbart sich Hans-Peter Brenner (Michael Trischan).
Irmgard Müller trauert seit 30 Jahren einer Liebe hinterher. Da genau dieser Mann jetzt ihr Nachbar ist und auch in der Sachsenklinik liegt, hat Hans-Peter Brenner schon längst herausgefunden, dass es sich damals um ein großes Missverständnis gehandelt hat. Nun müssen das nur noch die beiden selbst begreifen. Doch das scheint schwieriger zu werden als gedacht, da sie es über die Jahre gelernt haben, sich regelrecht zu hassen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Heinz Rudolph (Andreas Schmidt-Schaller, re.), fragt Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) um Besuchsrecht. Linda Schneider (Isabel Varell, mi.) ist verwundert über Brenners Verhalten.
Heinz Rudolph fragt, ob er eine bestimmte Patientin besuchen darf. Hans-Peter Brenner lässt Heinz ein wenig zappeln, da er vorher ziemlich unverschämt zu eben dieser Patientin war. Linda Schneider ist sehr verwundert über Brenners Verhalten. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Linda Schneider (Isabel Varell) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) versuchen eine Liebe zu retten, die vor 30 Jahren nur wegen eines Missverständnisses gescheitert ist.
Linda und Brenner versuchen die Liebe zwischen Heinz und Irmgard zu retten, die vor 30 Jahren nur wegen eines Missverständnisses gescheitert ist. Doch dieses Missverständnis aus dem Weg zu räumen, ist viel schwerer als geahnt. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Dr. Kaminski (Udo Schenk, li.) verlangt von seinem ihm zugeteilten Assistenzarzt Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) keine Alleingänge und ständigen Rapport.
Dr. Kaminski (Udo Schenk, li.) verlangt von seinem ihm zugeteilten Assistenzarzt Hans-Peter Brenner keine Alleingänge und ständigen Rapport. Und dass dieser ständig mit den Patienten "schwatzt", geht Kaminski eh auf die Nerven. Doch Hans-Peter stellt richtig: Er redet mit ihnen und hört zu. Das ist ein großer Unterschied. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) bittet Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, li.) um ein Gespräch.
Brenner bittet Dr. Rolf Kaminski um ein Gespräch und berichtet ihm, dass er eine Entscheidung getroffen hat, die auch ihn betrifft. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle (9) Bilder anzeigen
Irmgard Müller und Heinz Rudolph, Nachbarn in einem Mietshaus, kommen mit unterschiedlichen Anfangsbefunden in die Sachsenklinik. Irmgard leidet an einer chronischen Blasenentzündung. Als Ursache können Dr. Roland Heilmann und Hans-Peter Brenner rasch eine abgewanderte Spirale ausmachen. Heinz plagt nach einem Sturz eine schwere Prellung. Die beiden Nachbarn benehmen sich wie Hund und Katze.

Zusammen mit Linda Schneider findet Brenner heraus, dass Irmgard und Heinz vor langer Zeit ein Liebespaar waren. Doch sollte das die Ursache für die anderen Symptome sein? Herzrhythmusstörungen, Leistungsknick und eine vergrößerte Leber deuten vielleicht doch auf mehr als zwischenmenschlichen Stress hin?

Bei seinen Recherchen gelangt Brenner zu einer Erkenntnis in eigener Sache: Er fühlt sich in seiner Facharztausbildung in der Urologie nicht mehr ganz richtig und will sich in Zukunft der Geriatrie zuwenden – zum Entsetzen von Dr. Rolf Kaminski.
Mitwirkende
Musik: Oliver Kranz, Anselm Kreuzer, Carsten Rocker
Kamera: Bernhard Wagner, Markus Rößler
Buch: Andreas Knaup
Regie: Christine Kabisch
Darsteller
Irmgard Müller: Rita Feldmeier
Heinz Rudolph: Andreas Schmidt-Schaller
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Miriam Schneider: Christina Petersen
Kris Haas: Jascha Rust
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
Linda Schneider: Isabel Varell
und andere

Programmtipps

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Eine Amurleopardin mit zwei Jungtieren mit Video
Bildrechte: Zoo Leipzig
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:50 20:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Im Zwiespalt

Folge 1126

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Riverboat-Klassiker mit Video
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 22:00 00:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 22:00 00:00

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert De Niro in 'Der Pate II'
Bildrechte: imago/Cinema Publishers Collection
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 00:00 03:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 00:00 03:10

Der Pate II

Der Pate II

Spielfilm USA 1974

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen.
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden.
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Anton aus Deutschland

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand