Fr 13.12. 2024 11:00Uhr 43:24 min

In aller Freundschaft

Ein neuer Arm für Max

Fernsehserie Deutschland 2019

Folge 858

Komplette Sendung

Thomas Koch als Dr. Brentano, François Goeske als Max Volkmann und Arzu Bazman als Oberschwester Arzu
43 min
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
MDR FERNSEHEN Fr, 13.12.2024 11:00 11:45

Dr. Philipp Brentano ist von Dr. Kai Hoffmann hinzugezogen worden Feuerwehrmann Max Volkmann zu behandeln. Aufgrund seiner schweren Verbrennungen mussten sie ihm einen Teil seines Unterarms abnehmen. Cafeteria-Chefin Linda Schneider hat ein Angebot aus Berlin.

Bilder zur IaF-Folge 858: Ein neuer Arm für Max

Bilder zur IaF-Folge 858: Ein neuer Arm für Max

Thomas Koch als Dr. Philipp Brentano, François Goeske als Max Volkmann und Arzu Bazman als Oberschwester Arzu
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) musste nach einer schweren Brandverletzung den Unterarm von Max Volkmann (François Groeske, re.) amputieren. Als Schwester Arzu (Arzu Bazman, mi.) nach Max sieht, hat er starke Schmerzen. Die Wunde scheint sich entzündet zu haben. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Thomas Koch als Dr. Philipp Brentano, François Goeske als Max Volkmann und Arzu Bazman als Oberschwester Arzu
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) musste nach einer schweren Brandverletzung den Unterarm von Max Volkmann (François Groeske, re.) amputieren. Als Schwester Arzu (Arzu Bazman, mi.) nach Max sieht, hat er starke Schmerzen. Die Wunde scheint sich entzündet zu haben. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
François Goeske als Max Volkmann und Julia Schäfle als Freundin Nina
Max Volkmann (François Goeske) macht seiner Freundin Nina (Julia Schäfle) Vorwürfe, dass sie den Ärzten gesagt hat, dass er seit langer Zeit regelmäßig Aufputschmittel nimmt. Als er sie bittet, neue zu besorgen, weigert sich Nina. Es kommt zum heftigen Streit, in dem Max Nina auch vorwirft, dass er sie in dem brennenden Haus retten wollte und nur deshalb ist nun sein Unterarm amputiert. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Feuerwehrmann Max Volkmann wirft seinem Truppführer Jürgen Jakobs vor, für einen Unfall verantwortlich zu sein, bei dem er einen Teil seines Armes verloren hat.
Truppführer Jürgen Jakobs (Torsten Michaelis, re.) hat seine Feuerwehrtruppe im Griff, durch Disziplin, klare Ansagen und klare Hierarchien. Doch an Max (François Groeske, li.) hängt sein Herz, ihn begreift er als seinen Schützling. Umso schlimmer ist es für Jürgen, als Max ihm vorwirft für seinen Unfall verantwortlich zu sein, bei dem Max seinen rechten Unterarm verloren hat. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
François Goeske als Max Volkmann und Julia Schäfle als Freundin Nina Manzel
Max Volkmann (François Groeske) bittet seine Freundin Nina Manzel (Julia Schäfle), ihm Tabletten von zu Hause zu holen. Nina wundert sich, liegt er doch in einer Klinik und bekommt hier alles, was er braucht. Doch Max braucht Aufputschmittel und er schafft es, Nina zu überreden nach allem, was er gerade durchmacht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
François Goeske als Max Volkmann und Julia Schäfle als Freundin Nina
Max Volkmann (François Goeske) hat seine Freundin Nina (Julia Schäfle) gebeten, ihm Tabletten von zu Hause zu holen. Einerseits ist Nina stinksauer, dass Max Aufputschmittel nimmt, andererseits ahnt sie, in welch furchtbarem Zustand er sich nach seiner Unterarm-Amputation befindet. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Thomas Koch als Dr. Brentano, François Goeske als Max Volkmann und Arzu Bazman als Oberschwester Arzu
Dr. Brentano (Thomas Koch, re.) und Schwester Arzu (Arzu Bazman, li.) müssen Max Volkmann (François Goeske, mi.) klar machen, dass er seinen kompletten Arm verlieren wird, wenn er nicht aufhört Aufputschmittel zu nehmen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Torsten Michaelis als Jürgen Jakobs und Julia Schäfle als Max' Freundin Nina
Truppführer Jürgen Jakobs (Torsten Michaelis) wurde von seinem Schützling Max für dessen schweren Unfall verantwortlich gemacht. Als Max' Freundin Nina (Julia Schäfle) ihren Chef in einem desolaten Zustand begegnet, bringt sie ihn sofort in die Klinik. Nina, selbst Feuerwehrfrau, vermutet, Jürgen könnte einen Schlaganfall haben. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Julia Schäfle als Nina Manzel und Torsten Michaelis als Jürgen Jakobs
Jürgen Jakobs (Torsten Michaelis) leidet sehr unter den Vorwürfen seines Schützlings Max. Max macht Jürgen und den Druck, den er seinen Feuerwehrleuten macht, verantwortlich für den schweren Unfall und die anschließende Amputation seines Unterarms. Auch Nina Manzel (Julia Schäfle) leidet unter Jürgens antiquiertem Frauenbild. Ob diese tragische Situation Jürgen zum Umdenken bringt? Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
François Goeske als Max Volkmann und Torsten Michaelis als Jürgen Jakobs
Selbst in seinem miserablen Zustand will Max Volkmann (François Goeske, li.) nach seinem Chef Jürgen Jakobs (Torsten Michaelis, re.) sehen. Doch weit kommt er nicht und bricht an Jürgens Tür zusammen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
François Goeske als Max Volkmann und Arzu Bazman als Oberschwester Arzu
 Max Volkmann (François Goeske) hat mit dem Medikamenten-Entzug zu kämpfen. Doch Oberschwester Arzu (Arzu Bazman) unterstützt ihn, spricht ihm zu, mahnt ihn, durchzuhalten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Julian Weigend als Chefarzt Dr. Kai Hoffmann und Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann
Chefarzt Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, li.) beratschlagt sich mit dem Klinikleiter Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.). Dr. Hoffmann plädiert bei einem Patienten für eine Amputation, Dr. Brentano will mit allem Mitteln den Arm retten. Doch alles spricht gegen die Argumente von Brentano: Der Patient ist medikamentenabhängig und die Wunde ist entzündet und voller Nekrosen. Dr. Heilmann wählt die risikoärmste Option, es geht darum, dem Patienten das Leben zu retten. Dr. Hoffmann bittet noch um etwas Zeit, vielleicht geht Brentanos Plan doch auf. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Isabel Varell als Linda Schneider und Michael Trischan als Hans-Peter Brenner
Ein ehemaliger Patient hat Linda Schneider (Isabel Varell) angeboten in sein Geschäft einzusteigen. Linda hätte ziemlich große Lust darauf, doch sie will ihre Tochter Miriam in Leipzig nicht allein lassen. Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) würde den Weggang von Linda sehr bedauern, doch Miriam kann nicht der Grund für Lindas Bleiben sein. Sie ist erwachsen und selbstständig. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Isabel Varell als Linda Schneider und Christina Petersen als Tochter Miriam
Linda Schneider (Isabel Varell, li.) erzählt ihrer Tochter Miriam (Christina Petersen, re.) von dem Angebot, in Berlin in den Laden eines Bekannten als Geschäftsführerin einzusteigen. Miriam hält es für eine totale Schnapsidee ihrer Mutter. Endlich ist Linda mal irgendwo richtig angekommen und schon ploppt der nächste verrückte Gedanke auf. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Isabel Varell als Linda Schneider, Christina Petersen als Tochter Miriam und Jascha Rust und Kris Haas
Linda Schneider (Isabel Varell, re.) würde gern das Angebot annehmen, in Berlin in einem Laden Geschäftsführerin zu werden. Allerdings handelt es sich um ein Geschäft, in dem man Tees und Essblüten kaufen kann. Für ihre Tochter Miriam (Christina Petersen, li.) ist das eine typische Blitz-Idee ihrer Mutter und das gibt sie ihr auch unverhohlen zu verstehen. Pfleger Kris Haas (Jascha Rust, mi.) muss wohl dringend mit Miriam reden. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Jascha Rust als Kris und Christina Petersen als Miriam
 Kris (Jascha Rust) fragt Miriam (Christina Petersen) nach dem wirklichen Grund dafür, dass sie so sauer auf ihre Mutter ist Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Alle (15) Bilder anzeigen
Dr. Philipp Brentano ist von Dr. Kai Hoffmann hinzugezogen worden, Feuerwehrmann Max Volkmann zu behandeln. Aufgrund seiner schweren Verbrennungen mussten sie ihm einen Teil seines Unterarms abnehmen. Zu allem Unglück breitet sich im Armstumpf jetzt eine Entzündung aus, die Max' ganzen Organismus angreift. Sein Zustand verschlechtert sich zusehends. Eine Sepsis droht. Dennoch ist Philipp Brentano entschlossen, eine weitere Amputation zu verhindern, um eine optimale Prothesenversorgung gewährleisten zu können. Klinikleiter Dr. Roland Heilmann steht Philipps Haltung mehr als kritisch gegenüber. Selbst Kai glaubt, dass Philipp sich verrannt hat.

Cafeteria-Chefin Linda Schneider überlegt, das Angebot anzunehmen, die Geschäftsführung eines neuen Berliner Essblüten- und Teeladens zu übernehmen. Als sie ihrer Tochter Miriam davon erzählt, erklärt diese sie kurzerhand für verrückt. Nur Miriams Kumpel Kris Haas versteht, warum Miriam so heftig auf die Pläne ihrer Mutter reagiert.

Mitwirkende
Musik: Jörg Magnus Pfeil, Siggi Müller
Kamera: Bernhard Wagner, Markus Rößler
Buch: Stephan Wuschansky
Regie: John Delbridge
Darsteller
Jürgen Jakobs: Torsten Michaelis
Nina Manzel: Julia Schäfle
Max Volkmann: François Goeske
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Miriam Schneider: Christina Petersen
Kris Haas: Jascha Rust
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
Linda Schneider: Isabel Varell
und andere

Programmtipps

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hartmut Schulze-Gerlach mit Video
Hartmut Schulze-Gerlach Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Florian Silbereisen
Bildrechte: MDR/ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Florian Silbereisen präsentiert die Stars des Jahres

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Naturschützer Axel Schonert liegen die Elbauen am Herzen - zumal die Flussdynamik direkten Einfluss auf den Lebensraum von Tieren, vor allem Zugvögeln, und Pflanzen hat. Bildrechte: MDR/Sagenhaft
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand