Sa 14.12. 2024 07:35Uhr 87:24 min

Litteramus (Kristian Halken, links) berichtet Lucia (Ella Testa Kusk, Mitte) und Oscar (Bertil Smith, rechts) von einer geheimen Bruderschaft, die Weihnachten abschaffen will.
Litteramus (Kristian Halken, links) berichtet Lucia (Ella Testa Kusk, Mitte) und Oscar (Bertil Smith, rechts) von einer geheimen Bruderschaft, die Weihnachten abschaffen will. Bildrechte: MDR/DELUCA FILM LNI APS
MDR FERNSEHEN Sa, 14.12.2024 07:35 09:05
MDR FERNSEHEN Sa, 14.12.2024 07:35 09:05

Lucia und der Weihnachtsmann - Der Kristall des Winterkönigs

Lucia und der Weihnachtsmann - Der Kristall des Winterkönigs

Familienfilm Dänemark 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

König Winter besucht die Weihnachtsmannschule, um persönlich den magischen Kristall in die Geschenkmaschine einzusetzen. Nur durch dessen Zauberkraft können pünktlich alle Weihnachtsgeschenke fertiggestellt werden. Doch der Kristall wird gestohlen und der Verdacht fällt auf Lucias besten Freund Oscar.

Bildergalerie Lucia und der Weihnachtsmann – Der Kristall des Winterkönigs

Bildergalerie Lucia und der Weihnachtsmann – Der Kristall des Winterkönigs

Kurz vor Weihnachten wird König Winter an der Weihnachtsmannschule erwartet. Lucia (Ella Testa Kusk) darf den hohen Besuch empfangen.
Kurz vor Weihnachten wird König Winter an der Weihnachtsmannschule erwartet. Lucia (Ella Testa Kusk) darf den hohen Besuch empfangen. – Doch dann geschieht es! Der magische Kristall, der von König Winter bei den offiziellen Feierlichkeiten höchstpersönlich in die Geschenkmaschine eingesetzt werden soll, ist verschwunden! Nur mit dem Kristall können alle Weihnachtsgeschenke pünktlich fertiggestellt werden … Bildrechte: MDR/DELUCA FILM LNI APS
Kurz vor Weihnachten wird König Winter an der Weihnachtsmannschule erwartet. Lucia (Ella Testa Kusk) darf den hohen Besuch empfangen.
Kurz vor Weihnachten wird König Winter an der Weihnachtsmannschule erwartet. Lucia (Ella Testa Kusk) darf den hohen Besuch empfangen. – Doch dann geschieht es! Der magische Kristall, der von König Winter bei den offiziellen Feierlichkeiten höchstpersönlich in die Geschenkmaschine eingesetzt werden soll, ist verschwunden! Nur mit dem Kristall können alle Weihnachtsgeschenke pünktlich fertiggestellt werden … Bildrechte: MDR/DELUCA FILM LNI APS
Als der magische Kristall des Winterkönigs gestohlen wird, fällt der Verdacht auf Lucias (Ella Testa Kusk, rechts) besten Freund Oscar (Bertil Smith, links).
Schnell fällt der Verdacht auf Lucias besten Freund Oscar (Bertil Smith). Der beteuert verzweifelt seine Unschuld. Bildrechte: MDR/DELUCA FILM LNI APS
Lucia (Ella Testa Kusk, Mitte) versucht, den Rektor (Ulf Pilgaard, vorn), ihre Mutter (Mia Lyhne, hinten links) und ihren Vater (Martin Buch, hinten rechts) von Oscars Unschuld zu überzeugen.
Lucia ist die einzige, die Oscar glaubt. Sie versucht, den Rektor ihrer Weihnachtsmannschiule (Ulf Pilgaard, vorn), aber genauso auch ihre Mutter (Mia Lyhne, hinten links) und ihren Vater (Martin Buch, hinten rechts) von dessen Unschuld zu überzeugen. Bildrechte: MDR/DELUCA FILM LNI APS
Lucia (Ella Testa Kusk, links) und Oscar (Bertil Smith, rechts) machen sich allein auf die Suche nach dem magischen Kristall.
Um Oscars Unschuld zu beweisen und das Weihnachtsfest zu retten, machen sich die beiden allein auf die Suche nach dem magischen Kristall. – Ihr Weg führt sie in die dänische Stadt Viborg. Bildrechte: MDR/DELUCA FILM LNI APS
Litteramus (Kristian Halken, links) berichtet Lucia (Ella Testa Kusk, Mitte) und Oscar (Bertil Smith, rechts) von einer geheimen Bruderschaft, die Weihnachten abschaffen will.
Dort treffen sie auf Litteramus (Kristian Halken, links), einen geheimnisvollen Uhrmacher. Der berichtet ihnen von einer dunklen Bruderschaft, die Weihnachten abschaffen will. Bildrechte: MDR/DELUCA FILM LNI APS
König Winter (Henning Jensen, 2. von rechts) wird von der geheimen Bruderschaft entführt. Ihr Anführer Harsk (Niels-Martin Eriksen, Mitte) will den magischen Kristall zerstören. Steckt Oscar (Bertil Smith, links) mit ihm unter einer Decke?
König Winter (Henning Jensen, 2. von rechts) wurde von der geheimen Bruderschaft entführt. Ihr Anführer Harsk (Niels-Martin Eriksen, Mitte) will den magischen Kristall zerstören. Doch was ist das? - Steckt etwa Oscar mit ihm unter einer Decke? Bildrechte: MDR/DELUCA FILM LNI APS
Alle (6) Bilder anzeigen
Kurz vor Weihnachten herrscht an der Weihnachtsmannschule im Winterwunderwald helle Aufregung. König Winter wird erwartet, der höchstpersönlich den magischen Kristall in die Geschenkmaschine einsetzen soll. Nur durch dessen Zauberkraft können pünktlich alle Weihnachtsgeschenke fertiggestellt werden.

Als während der offiziellen Feierlichkeiten der Kristall aus der Maschine gestohlen wird, fällt der Verdacht schnell auf Lucias besten Freund Oscar. Doch der beteuert verzweifelt seine Unschuld. Lucia ist die Einzige, die ihm glaubt. Um Oscars Unschuld zu beweisen und das Weihnachtsfest zu retten, machen sich die beiden Freunde auf die Suche nach dem magischen Kristall. Ihr Weg führt sie in die dänische Stadt Viborg, wo sie mithilfe eines geheimnisvollen Uhrmachers nicht nur dem Kristall auf die Spur kommen, sondern auch einer dunklen Verschwörung.

Die Fortsetzung von "Lucia und der Weihnachtsmann" ist eine abenteuerliche Geschichte über wahre Freundschaft und die Bedeutung von Weihnachten. Der liebevoll ausgestattete Familienfilm bietet zauberhafte und augenzwinkernde Unterhaltung für Jung und Alt.
Mitwirkende
Musik: Nicklas Schmidt, Kristian Selin Eidnes Andersen
Kamera: Mads Thomsen
Buch: Uffe Rørbæk, Lars Therkildsen
Regie: Christian Dyekjær
Darsteller
Lucia: Ella Testa Kusk
Oscar: Bertil Smith
Julius, Lucias Vater: Martin Buch
Claudia, Lucias Mutter: Mia Lyhne
Rektor: Ulf Pilgaard
König Winter: Henning Jensen
Litteramus: Kristian Halken
Harsk: Niels-Martin Eriksen
Gubbe: Ejnar Hans Jensen
Kirsten Strik: Marianne Høgsbro
und andere

Programmtipps

Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andreas F. Rook und Friedrike Schicht - Fakt Ist Moderatoren Dresden
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Klamme Kommunen - Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Gastgeber Andy Borg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

Dr. Carsten Lekutat im Studio. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

Mit Dr. Carsten Lekutat

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3". mit Video
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Biene
Bildrechte: Rundfunk Berlin-Brandenburg
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Meine Schmusedecke

Die Biene

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Di, 29.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Di, 29.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Di, 29.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Di, 29.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Di, 29.04.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Di, 29.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo Mitteldeutscher Rundfunk
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 19:00 19:30
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine

Ländermagazine

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Mehrere Motorräder stehen in einer Reihe. mit Video
Bildrechte: Jette Berger
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 19:50 20:15

Einfach genial

Einfach genial

Elektro-Motorrad für Retro-Fans

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert. mit Video
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert. Bildrechte: MDR / Joachim Neumann
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Gotha - wunderbar verwandelt

Gotha - wunderbar verwandelt

Film von Ute Gebhardt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand