Mo 23.12. 2024 02:20Uhr (VPS 00:50) 27:47 min

Bernhard Sommer erlebt turbulente Jahre.
Bernhard Sommer erlebt turbulente Jahre. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 23.12.2024 02:20 02:50
MDR FERNSEHEN Mo, 23.12.2024 02:20 02:50

Alle Jahre wieder

Alle Jahre wieder

Komödie Deutschland 2013

Folge 3  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

In den 1990er Jahren geht es turbulent zu. Bernhard verliert seinen Job, Opa bandelt mit der polnischen Haushälterin Olga an, seine geliebte Frau macht Karriere und stört den Weihnachtsfrieden mittels einer neuen Erfindung. Beim Gänsebraten will Bernhard seinen Schwiegervater um einen Job bitten, aber wie immer geht alles nach hinten los.

Alle Jahre wieder

Alle Jahre wieder

V.l.n.r.: Anna-Maria (Olga von Luckwald), Stefan (Patrick Mölleken), Oma (Gerda Böken), Opa (Carl-Heinz Choynski), Bernhard (Frank Voß), Brigitte (Tina Eschmann), Tante Moni (Caroline Kiesewetter)
Alle Jahre wieder versucht Familie Sommer, ein friedliches Weihnachten miteinander zu verbringen. Bildrechte: MDR/NDR
V.l.n.r.: Anna-Maria (Olga von Luckwald), Stefan (Patrick Mölleken), Oma (Gerda Böken), Opa (Carl-Heinz Choynski), Bernhard (Frank Voß), Brigitte (Tina Eschmann), Tante Moni (Caroline Kiesewetter)
Alle Jahre wieder versucht Familie Sommer, ein friedliches Weihnachten miteinander zu verbringen. Bildrechte: MDR/NDR
 Schöne Bescherung! Bernhard (Frank Voß) und Brigitte (Tina Eschmann) sind entsetzt über Tante Moni (Caroline Kiesewetter).
Schöne Bescherung! Bernhard muss vor seiner geliebten Ehefrau Brigitte seine Affäre mit Tante Moni (rechts) geheim halten. Bildrechte: MDR/NDR
v.li.: Frank Voß als Vater Bernhard, Tina Eschmann als Mutter Brigitte, Bettina Zimmermann als Tante Moni
Tochter Anna-Maria schleppt an Heiligabend ihren Verlobten Karsten an. Tante Moni (rechts) fühlt ihm auf den Zahn. Bildrechte: NDR
Bernhards  Schwiegervater findet die Bescherungsglocke einfach nur albern.
Bernhard (rechts) lädt seinen Schwiegervater Hubert zum gemeinsamen Gänsebraten ein, um ihn um einen Job zu bitten. Bildrechte: MDR/NDR
Oliver Törner als Reinhard, Tina Eschmann als Mutter Brigitte, Frank Voß als Vater Bernhard
Ehekrise im Hause Sommer. Bernhard (rechts) muss sich mit seinem Nebenbuhler Bernhard herumärgern. Brigitte freut's. Bildrechte: MDR/NDR
Alle (5) Bilder anzeigen
In den 1990er-Jahren durchlebt Bernhard eine wahre Achterbahnfahrt im Leben. Es beginnt damit, dass er seinen Job verliert. Gleichzeitig bandelt Opa mit der neuen polnischen Haushälterin Olga an - zum Schrecken von Oma. Bernhard versucht Frieden zu stiften, doch es ist vergebliche Liebesmüh. Seine Eltern trennen sich, und Bernhard rauscht in eine Depression, an deren Tiefpunkt er dann Olga die Meinung geigt, was den Sommerschen Heiligabend endgültig aus den Angeln hebt.

Anschließend muss der immer noch arbeitslose Bernhard erleben, wie seine geliebte Brigitte, die sonst immer zu ihm hält, momentan aber im Eine-Welt-Laden von Tante Moni "Karriere" macht, den Weihnachtsfrieden mittels einer neuen Erfindung namens Handy ruiniert. Am Ende holt Bernhard zum Befreiungsschlag aus und lädt seinen Schwiegervater Hubert zum gemeinsamen Gänsebraten ein, um ihn um einen Job zu bitten. Wer Bernhard kennt, der ahnt natürlich bereits, dass auch dieses Unterfangen völlig nach hinten losgeht - wie immer an Heiligabend: hier in den Jahren 1993, 1994, 1995 und 1996.

Mitwirkende
Musik: Thomas Rebensburg, Marcel Barsotti
Kamera: Moritz Reinecke
Buch: Matthias Schmidt, Gregor Eisenbeiß
Regie: Matthias Schmidt
Darsteller
Vater Bernhard: Frank Voß
Mutter Brigitte: Tina Eschmann
Tante Moni: Bettina Zimmermann
Opa Eugen: Carl Heinz Choynski
Oma Elfriede: Gerda Böken
Tochter Anna-Maria: Olga von Luckwald
Sohn Stefan: Patrick Mölleken
Cousin Benno: Martin Baden
Schwiegervater Hubert: Uwe Friedrichsen
Olga: Katrin Pollitt
Schwiegermutter Renate: Henriette Hense-Knipp
Josef Sommer: Lutz Schäfer

Programmtipps

Andreas F. Rook und Friedrike Schicht - Fakt Ist Moderatoren Dresden
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Klamme Kommunen - Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Gastgeber Andy Borg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Deutsche Jungen aus Neunburg vorm Wald ziehen eine Wagenladung Sargdeckel zum Stadtfriedhof, wo die Leichen polnischer, ungarischer und russischer Juden begraben werden
Bildrechte: rbb/Schmidt & Paetzel Fernsehfilme
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 22:10 22:55
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MacIntyre (Peter Riegert, M.) und Danny Oldsen (Peter Capaldi, l.) versuchen, den Pfarrer Macpherson (Gyearbuor Asante) vom Verkauf der Bucht zu überzeugen.
MacIntyre (Peter Riegert, M.) und Danny Oldsen (Peter Capaldi, l.) versuchen, den Pfarrer Macpherson (Gyearbuor Asante) vom Verkauf der Bucht zu überzeugen. Bildrechte: rbb/Enigma Productions Ltd.
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 22:55 00:40
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 22:55 00:40

Local Hero

Local Hero

Spielfilm Großbritannien 1983

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 00:40 01:25
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 00:40 01:25

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert.
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert. Bildrechte: MDR / Joachim Neumann
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 01:25 02:10
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 01:25 02:10

Der Osten - Entdecke wo du lebst Gotha - wunderbar verwandelt

Gotha - wunderbar verwandelt

Film von Ute Gebhardt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mehrere Motorräder stehen in einer Reihe.
Bildrechte: Jette Berger
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 02:10 02:35
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 02:10 02:35

Einfach genial

Einfach genial

Elektro-Motorrad für Retro-Fans

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Mario D. Richardt und Robin Pietsch wissen noch nicht, was sie erwartet
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 02:35 03:00
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 02:35 03:00

Mach dich ran

Mach dich ran

MDR hilft

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Torben (Joachim Kretzer, r.) hat gute Neuigkeiten für Naomi (Barbara Lanz, l.).
Torben (Joachim Kretzer, r.) hat gute Neuigkeiten für Naomi (Barbara Lanz, l.). Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 05:35 06:25
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 05:35 06:25

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie, Deutschland 2012

Folge 1404

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Markus (Tobias Dürr, l.) und Eva (Uta Kargel, r.) wollen es sich gerade gemütlich machen, als Robert anruft.
Markus (Tobias Dürr, l.) und Eva (Uta Kargel, r.) wollen es sich gerade gemütlich machen, als Robert anruft. Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie, Deutschland 2010

Folge 1250

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Tina (Katja Frenzel) möchte den Wendlandhof ihrer Schwester kaufen. Doch ihr fehlt die Kreditwürdigkeit…
Tina (Katja Frenzel) möchte den Wendlandhof ihrer Schwester kaufen. Doch ihr fehlt die Kreditwürdigkeit… Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie, Deutschland 2025

Folge 4151

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Maxi (Katharina Scheuba, M.) trifft es hart, als Henry (Elias Reichert, l.) und Larissa (Vivien Wulf, r.) sich verloben.
- Bildrechte: creatv
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4408

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Wahrheiten

Fernsehserie, Deutschland 2015

Folge 30

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel