Mi 25.12. 2024 16:30Uhr 56:24 min

Szene aus "Frau Holle" (1963)
Szene aus "Frau Holle" (1963) Bildrechte: MDR/Progress
MDR FERNSEHEN Mi, 25.12.2024 16:30 17:30
MDR FERNSEHEN Mi, 25.12.2024 16:30 17:30

Frau Holle

Frau Holle

Märchenfilm DDR 1963

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand

Eine Witwe hat eine faule Tochter und eine fleißige Stieftochter. Während erstere sich in ihrer Faulheit sonnt, muss die Stieftochter alle Arbeit verrichten. Als ihr eine Spule in den Brunnen fällt, muss sie hineinspringen, um sie wieder herauszuholen.

Frau Holle

Frau Holle

Bilder zum Kultklassiker "Frau Holle" (DDR 1963) nach dem Märchen der Brüder Grimm.

Frau Holle (DEFA 1963)
Es war einmal eine Witwe (Elfriede Florin), die hatte zwei Töchter namens Marie - eine faule (Katharina Lind, rechts) und eine fleißige. Bildrechte: MDR/PROGRESS Film-Verleih/ Horst Blümel
Frau Holle (DEFA 1963)
Es war einmal eine Witwe (Elfriede Florin), die hatte zwei Töchter namens Marie - eine faule (Katharina Lind, rechts) und eine fleißige. Bildrechte: MDR/PROGRESS Film-Verleih/ Horst Blümel
Frau Holle (DEFA 1963)
Als die fleißige Marie (Karin Ugowski, rechts) im Brunnen ihre Spule verlor, sprang sie hinterher und landete im Land der Frau Holle (Mathilde Danegger). Bildrechte: MDR/Progress
Frau Holle (DEFA 1963)
Eine Zeit lang half Marie der alten, freundlichen Frau im Haushalt. Bildrechte: MDR/PROGRESS Film-Verleih/ Horst Blümel
Szene aus "Frau Holle" (1963)
Sie schüttelte auch jeden Morgen kräftig die Betten, damit es auf der Erde schneite. Bildrechte: MDR/Progress
Frau Holle (DEFA 1963)
Als sie wieder nach Hause wollte, wurde sie von Frau Holle zum Dank mit Gold überschüttet. Ihre Stiefschwester war ganz neidisch! Bildrechte: MDR/PROGRESS Film-Verleih/ Horst Blümel
Szene aus "Frau Holle" (1963)
Die Stiefmutter überredete ihre faule Tochter, ebenfalls ihr Glück bei Frau Holle zu suchen. Bildrechte: MDR/Progress
Frau Holle (DEFA 1963)
Doch dort angekommen, zeigte sich ihr wahres Wesen. Bildrechte: MDR/PROGRESS Film-Verleih/ Horst Blümel
Frau Holle (DEFA 1963)
Die faule Marie hatte keine Lust auf Hausarbeit und war auch noch richtig unfreundlich. Bildrechte: MDR/PROGRESS Film-Verleih/ Horst Blümel
Frau Holle (DEFA 1963)
Zur Strafe wurde sie von Frau Holle anstatt mit Gold mit Pech überschüttet. Bildrechte: MDR/Progress
Alle (9) Bilder anzeigen
Szene aus "Frau Holle" (1963)
Sie schüttelte auch jeden Morgen kräftig die Betten, damit es auf der Erde schneite. Bildrechte: MDR/Progress
Eine Witwe hat eine faule Tochter und eine fleißige Stieftochter. Während erstere sich in ihrer Faulheit sonnt, muss die Stieftochter alle Arbeit verrichten. Als ihr eine Spule in den Brunnen fällt, muss sie hineinspringen, um sie wieder herauszuholen.

Marie landet auf einer schönen Wiese. Auf der wandert sie fort und kommt zu Frau Holle, wo sie jeden Morgen die Betten kräftig schüttelt, damit es auf der Erde schneit. Als sie wieder nach Hause möchte, wird sie für ihre fleißige Arbeit reich mit Gold gesegnet. Die neidische Stiefschwester will es ihr gleichtun und springt ebenfalls in den Brunnen. Da sie aber unfreundlich und faul ist, wird sie zur Strafe mit Pech überschüttet.

Regisseur Gottfried Kolditz fand für das Märchen von "Frau Holle" eine interessante Gestaltungsform. Die wunderbaren Farben und die einfühlsame Musik lassen den Film noch heute zu einem visuellen Erlebnis werden. Karin Ugowski debütierte in diesem Märchenfilm vor der Kamera und wurde im DEFA-Kinderfilm für einige Jahre die "Prinzessin vom Dienst" ("Die goldene Gans", "König Drosselbart").
Mitwirkende
Musik: Joachim Dietrich Link
Kamera: Erich Gusko
Buch: Günter Kaltofen, Gottfried Kolditz
Vorlage: Nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm
Regie: Gottfried Kolditz
Darsteller
Frau Holle: Mathilde Danegger
Goldmarie: Karin Ugowski
Pechmarie: Katharina Lind
Witwe: Elfriede Florin
und andere

Programmtipps

Andreas F. Rook und Friedrike Schicht - Fakt Ist Moderatoren Dresden
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Klamme Kommunen - Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Gastgeber Andy Borg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Papagei mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Anders als geplant

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 417

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 859

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sängerin Inka Bause während der ZDF - Unterhaltungsshow Fernsehgarten
Bildrechte: IMAGO/STAR-MEDIA
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Talk Hermann-Josef Tenhagen
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

Mit Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil.
Rita und das Krokodil. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil

Der Gemüsegarten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 30.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 30.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand