Di 14.01. 2025 11:00Uhr 41:54 min

In aller Freundschaft

Männergespräche

Fernsehserie Deutschland 2020

Folge 890

Komplette Sendung

Marion Fecht (Dana Golombek) und Dr. Kaminski (Udo Schenk). 42 min
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 14.01.2025 11:00 11:45

Karl Zöllner, ein alter Bekannter von Otto Stein, bricht beim Angeln mit Otto zusammen. Im Krankenhaus wird klar: Karl hat einen Herzinfarkt erlitten. Sind lebenserhaltende Maßnahmen im Sinne von Karls Patientenverfügung? Auch bei Harald Fecht kommt es zu Komplikationen. Ihm wurde eine Niere transplantiert.

Bilder zu Folge 890: Männergespräche

Bilder zu Folge 890: Männergespräche

Dr. Philipp Brentano bringt seine beiden Jungs mit in die Klinik. Chaos ist vorprogrammiert ...

Marion Fecht (Dana Golombek) und Noch-Ehemann Harald (Jörg Pintsch).
Marion Fecht (Dana Golombek) hat ihrem Noch-Ehemann Harald (Jörg Pintsch) eine Niere gespendet. Im Gegensatz zu ihr geht es ihm schnell wieder besser. Als er sich von Marion verabschieden will, zeigt sie ihm noch das Konzept für ein gemeinsames Projekt ihrer gemeinsamen Firma. Die beiden sind beruflich ein phantastisches Team, haben aber im Laufe der Jahre vergessen, sich um ihre Beziehung zu kümmern. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Marion Fecht (Dana Golombek) und Noch-Ehemann Harald (Jörg Pintsch).
Marion Fecht (Dana Golombek) hat ihrem Noch-Ehemann Harald (Jörg Pintsch) eine Niere gespendet. Im Gegensatz zu ihr geht es ihm schnell wieder besser. Als er sich von Marion verabschieden will, zeigt sie ihm noch das Konzept für ein gemeinsames Projekt ihrer gemeinsamen Firma. Die beiden sind beruflich ein phantastisches Team, haben aber im Laufe der Jahre vergessen, sich um ihre Beziehung zu kümmern. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Untersuchungen durch Dr. Kaminski (Udo Schenk, re.) und Dr. Hoffmann (Julian Weigend, li.)
Nach seiner Nierentransplantation geht es Harald Fecht (Jörg Pintsch, mi.) nicht gut. Die Untersuchungen durch Dr. Kaminski (Udo Schenk, re.) und Dr. Hoffmann (Julian Weigend, li.) bringen aber kein Ergebnis. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Dr. Philipp Brentano und Hans-Peter Brenner basteln mit Oskar und Max an einem Skelett.
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) haben einen unfreiwilligen Bastelabend. Als Brentano seine beiden Söhne Oskar (Leonard Scholz, 2.v.re.) und Max (Ben Grünberg, hinten) kurz mit in der Klinik hatte, haben die beiden an einem Skelett herumgespielt und dabei dessen Hand abgerissen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Dr. Kaminski beugt sich über Harald Fecht.
Harald Fecht (Jörg Pintsch, re.) hat eine Niere seiner Frau transplantiert bekommen. Da die beiden gerade in Trennung sind, glaubt Jörg, dass seine Nierenschmerzen damit zusammenhängen könnten. Doch Dr. Kaminski (Udo Schenk, li.) kann ihn beruhigen und jeglichen Zusammenhang ausräumen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Dr. Maria Weber mit Karl Zöllner und Dr. Roland Heilmann.
 Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, li.) möchte Karl Zöllner (Axel Werner, re.) einen Bypass legen, was er ablehnt. Maria macht ihm klar, dass das seine einzige Chance ist. Im Beisein von Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) willigt er zwar ein, doch nur mit einer Patientenverfügung. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Otto Stein (Rolf Becker, re.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.)
Otto Stein (Rolf Becker, re.) macht sich große Sorgen um seinen alten Freund Karl Zöllner, der beim Angeln zusammengebrochen ist. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) kann Otto beruhigen, im Moment sieht es für Karl gut aus. Doch Otto gibt sich die Schuld für Karls Zustand. Karl hat vor vielen Jahren einen großen Fehler gemacht und Otto hat ihm damals nicht wirklich geholfen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Marion Fecht (Dana Golombek) und Dr. Kaminski (Udo Schenk).
Nachdem sie ihrem Mann eine Niere gespendet hat, ist Marion Fecht (Dana Golombek) auf dem Weg der Besserung. Dr. Kaminski (Udo Schenk) ist mit den Werten zufrieden und erkundigt sich nach Marions seelischem Befinden. Marions Mann hat ihr vor kurzem gebeichtet, dass er sich in eine andere Frau verliebt hat und mit ihr den Rest seines Lebens verbringen will. Nun bereut Marions Mann das und will zu ihr zurück. Doch nun arbeitet es in Marion. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Marion Fecht beugt sich über Harald.
Als Marion Fecht (Dana Golombek) sich von ihrem Mann Harald (Jörg Pintsch) verabschieden will, fällt ihr ein Ausschlag an seinem Arm auf. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, mi.) entfernt die Beatmung.
Otto Steins (Rolf Becker, li.) Freund Karl Zöllner (Axel Werner, re.) hat alle lebensverlängernden Maßnahmen abgelehnt. Nun ist der Moment gekommen und Karl muss wieder selbstständig atmen. Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, mi.) entfernt die Beatmung. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Wird Karl Zöllner es schaffen?
Ottos (Rolf Becker, li.) Freund Karl Zöllner (Axel Werner, 2.v.re.) hat lebensverlängernde Maßnahmen mittels einer Patientenverfügung abgelehnt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Roland und Martin im Gespräch.
Roland (Thomas Rühmann, li.) erkundigt sich bei Martin (Bernhard Bettermann, re.), was Otto im Zusammenhang mit Karl Zöllner so belastet. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Alle (11) Bilder anzeigen
Karl Zöllner, ein alter Bekannter von Otto Stein, bricht beim Angeln mit Otto zusammen. Dieser ruft den Rettungsdienst und schafft es, ihn wiederzubeleben. Im Krankenhaus wird klar: Karl hat einen Herzinfarkt erlitten. Die in einer Herzkatheter-OP gesetzten Stents sind keine dauerhafte Lösung. Dr. Maria Weber klärt Karl auf, dass sie eine Bypass-OP machen können. Karl, bei vollem Bewusstsein, unterschreibt die OP-Einwilligung erst, als Maria ihm eine Patientenverfügung mit dem Passus reicht, dass er jede externe lebenserhaltende Maßnahme außerhalb des Eingriffs ablehnt.

Nach der OP kommt es zum Konflikt unter den Ärzten. Sollen Sie Karl sterben lassen oder ist die verlängerte Beatmungsmaßnahme noch der unmittelbaren Operation zuzurechnen und daher keine lebenserhaltende Maßnahme im Sinne von Karls Erklärung?

Nachdem Harald Fechts Nierentransplantation gelang, kommt es zu Komplikationen. Eine Abstoßungsreaktion ist zu befürchten. Während die Ärzte darum ringen, die Ursache zu finden, trennen sich die Eheleute einvernehmlich. Währenddessen bringt Dr. Philipp Brentano seine beiden Jungs mit in die Klinik. Chaos ist vorprogrammiert.
Mitwirkende
Musik: Oliver Kranz, Carsten Rocker, Anselm Kreuzer
Kamera: Patrick Popow
Buch: Inka Fromme
Regie: Micaela Zschieschow
Darsteller
Marion Fecht: Dana Golombek
Otto Stein: Rolf Becker
Karl Zöllner: Axel Werner
Harald Fecht: Jörg Pintsch
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Miriam Schneider: Christina Petersen
Kris Haas: Jascha Rust
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
Katja Brückner: Julia Jäger
und andere

Programmtipps

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Eine Amurleopardin mit zwei Jungtieren mit Video
Bildrechte: Zoo Leipzig
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:50 20:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Im Zwiespalt

Folge 1126

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Riverboat-Klassiker mit Video
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 22:00 00:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 22:00 00:00

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert De Niro in 'Der Pate II'
Bildrechte: imago/Cinema Publishers Collection
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 00:00 03:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 00:00 03:10

Der Pate II

Der Pate II

Spielfilm USA 1974

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen.
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden.
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Anton aus Deutschland

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand