So 15.12. 2019 22:25Uhr 45:00 min

iCub am Istituto Italiano di Tecnologia
iCub am Istituto Italiano di Tecnologia Bildrechte: MDR/Felix Beßner
MDR FERNSEHEN So, 15.12.2019 22:25 23:10
MDR FERNSEHEN So, 15.12.2019 22:25 23:10

MDR Wissen Werden Maschinen zu Menschen?

Werden Maschinen zu Menschen?

Was Künstliche Intelligenz wirklich kann

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Wie schlau ist Künstliche Intelligenz? Müssen wir Angst vor ihr haben oder wird sie irgendwann all unsere Probleme lösen? Diese Fragen stellt der Film "Werden Maschinen zu Menschen? Was Künstliche Intelligenz wirklich kann" und schickt dafür die Künstliche Intelligenz Helena auf die Reise zu den internationalen Hot-Spots der KI-Forschung.

Alles beginnt im Apartment des Programmierers Sven. Er hackt die letzten Zeilen Code in seinen Computer, drückt die Entertaste und vor ihm erscheint ein transparentes Wesen: Helena, die erste künstliche Intelligenz der Welt. Doch noch ist sie weit entfernt von echter Intelligenz - sie sagt Sätze wie "Kann es sein, dass Du eine Diät machst? Du bist wunderschön!" und ist kaum schlauer als Alexa, Siri & Co. Doch Sven macht sich an die Arbeit und schickt Helena auf die Reise in Forschungslabore auf der ganzen Welt, damit sie echte Intelligenz erlangt und menschlich wird. Begleitet wird sie dabei von führenden KI-Experten, wie dem Tech-Psychologen Berthold Meyer von der TU Chemnitz oder der US-Futuristin Amy Webb.

Der Film ist die TV-Dokumentation zur Web-Serie "Helena - die Künstliche Intelligenz", einer Ko-Produktion von BR, Arte und MDR und wird am 09.12.2019 in der ARD-Mediathek veröffentlicht. Wie auch die Web-Serie bedient sich der Film eines neuen Erzählformats, in dem die fiktionale Rahmenhandlung um die KI Helena und ihren Schöpfer Sven mit dokumentarischen Ausflügen zu den echten Orten der KI-Forschung verbunden wird.

So begibt sich Helena nach ihrer Geburt ins "Istituto Italiano di Tecnologia" in Genua zur Robotik-Ikone Giorgio Metta, der dort mithilfe des humanoiden Roboters "iCub" erforscht, wie eine Künstliche Intelligenz lernen muss, damit sie intelligent wird. Von dort reist Helena in die KI-Forschungsabteilung von Facebook in Paris und erfährt vom Forschungsdirektor und Turing-Preisträger Yann LeCun, dass KI-Forschung viel enger mit unseren persönlichen Daten verbunden ist, als wir denken. Und in Israel stellt Helena bei einem Waffenhersteller fest, dass es sogar schon autonom handelnde Waffensysteme gibt, die theoretisch keinen Menschen mehr brauchen, der sie steuert.

Helena, Sven und den Zuschauern offenbart sich nach und nach, dass die populären Vorstellungen von KI meistens an der Realität vorbeigehen und es jetzt an der Zeit ist, den Blick für das zu schärfen, was wirklich auf uns zukommt. Denn auf der ganzen Welt arbeitet die Tech-Elite an Formen von Künstlicher Intelligenz, die zwar kein Gesicht haben, aber trotzdem die Welt verändern werden.

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) mit Video
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Do, 01.05.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Do, 01.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Do, 01.05.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Do, 01.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Do, 01.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Do, 01.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel mit Video
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 19:50 20:15

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Gastgeber Andy Borg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 22:15 22:40
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 22:15 22:40

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Frau in weißen Anzug mit Champagnerglas in der Hand vor Goldbarren mit Video
Die Milliarden der Anderen Bildrechte: MDR/Panthermedia
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 22:40 00:10
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 22:40 00:10

Die Milliarden der Anderen

Die Milliarden der Anderen

Film von Christoph Eder und Tom Fröhlich

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marlon Brando in "The Godfather/ Der Pate"
Marlon Brando in "The Godfather/ Der Pate" Bildrechte: MDR/BR/Raphaela Film
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 00:10 02:55
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 00:10 02:55

Der Pate

Der Pate

Spielfilm USA 1972

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Höfe Uthmöden
Höfe Uthmöden Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 02:55 03:20
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 02:55 03:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Uthmöden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 03:20 03:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 03:20 03:45

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand