So 25.04. 2021 22:20Uhr 45:00 min

MDR Wissen Bremst Corona den Verkehr aus?

Wie uns ein Virus zum Umlenken zwingt

Komplette Sendung

Corona-Verkehrsbremse + Text 45 min
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 25.04.2021 22:20 23:05
Viele Wissenschaftler*innen und Verkehrsforscher*innen waren sich lange einig: Die Verkehrswende kommt und führt weg vom eigenen Auto, dafür hin zu und einem besseren ÖPNV. Es wird in Zukunft mehr Fahrräder geben, vernetzte Mobilität und smarte Lösungen in Architektur- und Verkehrsplanung. Doch seit über einem Jahr hat ein Virus unser Leben auf den Kopf gestellt. In diesem Film wollen wir herausfinden, wie die Corona-Pandemie unsere Mobilität und die Verkehrswende beeinflusst hat und weiterhin beeinflusst.

Bremst sie den Trend zur sauberen und nachhaltigen Mobilität und folgt das Comeback des Autos? Oder kann das Virus dauerhaft schaffen, was Jahre zuvor unmöglich schien, so dass die Verkehrswende jetzt erst richtig Fahrt aufnimmt? Ist die Pandemie gar der Katalysator für die Digitalisierung des Verkehrs und damit für die Mobilität der Zukunft?

Im Film blicken wir zurück auf die Zeit vor Corona und auf das vergangene Jahr mit Corona. Wir erinnern daran, wie sich das Verkehrsverhalten durch die Pandemie verändert hat und belegen diese Veränderungen anhand von Daten. Wie ging der Autoverkehr zurück? Welche Auswirkungen haben Pop-up-Radwege für den Stadtverkehr? Wie verändert Homeoffice die Pendler-Ströme?

Wir begleiten junge Unternehmer in Magdeburg, die 2019 mit einer Weinhandlung mit Pizza und Kultur angetreten waren und sich 2020 pandemiebedingt komplett umstellen mussten. Wir zeigen, wie sie derzeit mobil sind und welche Verkehrsmittel sie nutzen, um an den Arbeitsplatz zu gelangen, um Wein auszuliefern oder um für YourLocal tätig sein zu können - den digitalen Marktplatz für Gewerbetreibende in Magdeburg.

Wir besuchen die Stadt Herrenberg in Baden-Württemberg und stellen dort "Stadtnavi" vor, das Modellprojekt für vernetzte Mobilität. Ein Schwerpunkt wird der öffentliche Nahverkehr sein, der bisher zu den Verlierern in der Corona-Pandemie zählt.

An der Uni Magdeburg fragen wir nach, wie es um die Weiterentwicklung der autonomen Fahrräder steht, an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden nach der Forschung zu autonomen Autos.

Wir treffen zudem Wissenschaftler*innen in Berlin, Magdeburg und Dresden, die sich seit Jahren mit Mobilität und Verkehr auseinandersetzen und das infolge der Pandemie verändertes Mobilitätsverhalten erforschen.

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 04:05 04:35
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 04:05 04:35

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 04:35 05:05
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 04:35 05:05

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 05:05 05:35
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 05:05 05:35

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Thomas (Gerry Hungbauer, r.) hofft, dass Naomi (Barbara Lanz, l.) die Beweis-CD finden kann.
- Bildrechte: -
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 05:35 06:25
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 05:35 06:25

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1409

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Götz (Andreas Borcherding, l.) bemerkt, dass Rosalie (Natalie Alison, r.) sich vor Kummer nicht auf die Arbeit konzentrieren kann.
- Bildrechte: -
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 1254

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Tina (Katja Frenzel, l.) spürt immer mehr, dass sie sich eigentlich nicht von Ben (Hakim-Michael Meziani, r.) scheiden lassen will.
- Bildrechte: -
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4156

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christoph (Dieter Bach, h.l.) und Maxi (Katharina Scheuba, h.r., mit Yeliz Simsek, v.r.) geben sich in einem Video demonstrativ versöhnt.
Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4412

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Arzt untersucht eine Frau mit einem Ultraschallgerät.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Lebenslinien

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 35

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Melkkarusell - Hof Roesebach, Mira Kuhlmann
Melkkarusell - Hof Roesebach, Mira Kuhlmann Bildrechte: MDR/Thomas Wolf
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Der Hofschmied bei den Mini-Eseln

Folge 19  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Ein Pavian.
Ein Pavian. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 126

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand