Sa 05.06. 2021 13:15Uhr 44:33 min

Wie geht es unseren Insekten?

Komplette Sendung

Große Insektenaugen, Nahaufnhame einer Libelle 45 min
Bildrechte: Matthias Vorndran
MDR FERNSEHEN Sa, 05.06.2021 13:15 13:58

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Streifenwanze
75 Prozent weniger Insekten in Deutschland als vor dreißig Jahren – dieser Befund hat 2017 die Bevölkerung, die Politik und die Wissenschaft erschüttert. Wo sind sie hin? Bildrechte: MDR/In One Media/Mike Brandin
Streifenwanze
75 Prozent weniger Insekten in Deutschland als vor dreißig Jahren – dieser Befund hat 2017 die Bevölkerung, die Politik und die Wissenschaft erschüttert. Wo sind sie hin? Bildrechte: MDR/In One Media/Mike Brandin
 Bergbaufolgelandschaft, Hotspot derArtenvielfalt
Auch in Hotsspots der Artenvielfalt wie Naturschutzgebieten ist der Befund dramatisch und besorgniserregend. Bildrechte: MDR/Kerstin Mauersberger
Schwebfliege
Das Insektensterben betrifft Fliegen, Gespenstschrecken, Libellen, Käfer, Schmetterlinge, aber auch Wanzen und Läuse. Bildrechte: MDR/In One Media/Mike Brandin
Pinselkäfer
Insekten sind die artenreichste Klasse in der Tierwelt. Sie bestäuben Pflanzen, sichern deren Fortexistenz, aber auch unser Überleben. Bildrechte: MDR/In One Media/Mike Brandin
Marienkäfer
Außerdem sind Insekten Nahrung für viele andere Tiere. Darüber hinaus recyceln sie Abgestorbenes und erweisen der Natur damit überlebenswichtige Dienste. Bildrechte: MDR/In One Media/Mike Brandin
Vorbereitung zum Lichtfang, Sven Erlacher
Um herauszufinden, welche Insekten betroffen sind und welche nicht, müssen diese gezählt und untersucht werden. Nachtfalter werden dafür beispielsweise per Lichtfang angelockt. Bildrechte: MDR/Kerstin Mauersberger
Falter
Die Flächennutzung in Deutschland lässt Insekten nicht viel Platz und sorgt für schlechte Lebensbedingungen. Um dem entgegenzuwirken, sollen mehr Wildpflanzenstreifen in Städten angelegt werden. Bildrechte: MDR/Kerstin Mauersberger
Bergbaunachfolgelandschaft, Hotspot derArtenvielfalt
Was früher tot war, wird heute von Insekten zum Leben erweckt. Am ehemaligen Tagebau Klettwitz-Nord etwa schaffen sich Insekten neue Lebensräume. Zumindest jene, die in Sand gut überleben können. Bildrechte: MDR/Kerstin Mauersberger
Alle (8) Bilder anzeigen
Eintagsfliegen, Gespenstschrecken, Libellen, Käfer, Schmetterlinge, aber auch Wanzen und Läuse: Insekten sind die artenreichste Klasse in der Tierwelt. Sie bestäuben Pflanzen, sichern deren Fortexistenz, aber auch unser Überleben. Insekten sind Nahrung für viele andere Tiere. Zudem recyceln sie Abgestorbenes und erweisen der Natur damit überlebenswichtige Dienste. Insekten halten also den Kreislauf des Lebens in Gang.

75% weniger Insekten in Deutschland als vor dreißig Jahren – dieser Befund hat 2017 die Bevölkerung, die Politik und die Wissenschaft erschüttert. Wo sind sie hin? Ehrenamtliche Insektenforscher hatten in Naturschutzgebieten Daten ermittelt, also dort, wo es Insekten eigentlich gut gehen sollte. Insofern war der Befund dramatisch und besorgniserregend, der Begriff „Insektensterben“ offenbar nicht übertrieben.

Die Doku schaut sich das Leben und Sterben der Insekten genauer an. Welche Insekten sind betroffen, welche nicht? Was kann man mit Sicherheit über sie sagen, wo gibt es Forschungsbedarf? Der Film stellt Menschen vor, die den Insekten verbunden und von ihnen fasziniert sind, die ihr Verschwinden beunruhigt, die ihnen Lebensräume schaffen und über sie forschen.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 04:35 05:05
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 04:35 05:05

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 05:05 05:35
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 05:05 05:35

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vera (Sandra Speichert, l.) gibt ihren Gefühlen nach und küsst Jan (Timothy Peach, r.).
Vera (Sandra Speichert, l.) gibt ihren Gefühlen nach und küsst Jan (Timothy Peach, r.). Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 05:35 06:25
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 05:35 06:25

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1408

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Rosalie (Natalie Alison, r.) macht Michael (Erich Altenkopf, l.) eine bewegende Liebeserklärung.
Rosalie (Natalie Alison, r.) macht Michael (Erich Altenkopf, l.) eine bewegende Liebeserklärung. Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 1253

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Tina (Katja Frenzel) wird von intensiven Tagtraum-Erinnerungen an glückliche Zeiten mit Ben eingeholt.
Tina (Katja Frenzel) wird von intensiven Tagtraum-Erinnerungen an glückliche Zeiten mit Ben eingeholt. Bildrechte: NDR, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4155

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fanny (Johanna Graen, r.) macht Vincent (Martin Walde, l.) widerwillig Hoffnung.
Fanny (Johanna Graen, r.) macht Vincent (Martin Walde, l.) widerwillig Hoffnung. Bildrechte: Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4411

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ärzte helfen einem Mann aus seinem Sportwagen
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Prinzipien

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 34

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Nina und Sebastian Kill vom Bärenbrunnerhof in der Südwestpfalz.
Neue Bäume für die Streuobstwiese Bildrechte: NDR/SWR/Frank Hisam
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Neue Weide für die Ziegen

Folge 18  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Ein großer Tag bei den Elefanten. Zum ersten Mal sollen alle - außer Voi Nam - zusammen auf die Außenanlage: Fünf Elefantenkühe und Mekong der Bulle. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 125

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Frau streichelt die Wange eines Mann es mit Kopfverband.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Blick nach vorne

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1044

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

auch interessant