Symbolbild MDR Volontariat
Wir haben Tipps für die Bewerbung für dich! Bildrechte: MDR

Karriere im MDR So bewirbst du dich für ein Volontariat beim MDR

04. März 2025, 15:42 Uhr

Jedes Jahr im April sucht der MDR neue Volontärinnen und Volontäre. Dann startet die Bewerbungsphase für ein Volontariat. Sie endet im Oktober mit einem Präsenztag. Nur wenige Tage später erfährst du, ob du im folgenden März mit dem zweijährigen Volontariat in Leipzig durchstarten kannst. Alles Wichtige zum dreistufigen Bewerbungsablauf und Tipps von früheren Volo-Jahrgängen findest du hier.

1. Deine Bewerbung

Die Bewerbung für das Volontariat ist ziemlich easy. Im ersten Schritt musst du uns nur ein paar Unterlagen auf unser Bewerbungsportal hochladen:

  • Deinen Lebenslauf
  • Schulische und/oder berufliche Abschlusszeugnisse bzw. Studienbescheinigungen
  • Wenn du hast, Nachweise über deine journalistischen Vorerfahrungen.
  • Ein 60-sekündiges Audio, Video oder eine Social-Media-Story unter dem Titel "Ich über mich", damit wir dich etwas besser kennenlernen können.

"Ich über mich" Du hast eine Minute Zeit, um uns in einem Audio, Video oder einer Social-Media-Story zu erzählen, wer du bist, wofür du brennst und was dich auszeichnet. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – Hauptsache, du stehst im Mittelpunkt.

Hast du das gemacht, bekommst du von uns einen Link zu ein paar Fragen. Diese haben wir gemeinsam mit Kommunikationstrainerinnen und -Trainern entwickelt, um möglichst viel über dich zu erfahren. Du sollst dir aus einer Auswahl fünf Fragen aussuchen und diese kurz und so offen wie möglich beantworten.

Noch ein Tipp: Plane genug Zeit ein, um deine Bewerbung hochzuladen. Technik kann tricky sein, also warte nicht bis zur letzten Minute. Sei kreativ, sei mutig – und vor allem: Sei du selbst!

2. Der Online-Test

Mitte Juni bekommst du einen Link für den elektronischen Test. Der Test besteht aus zwei Teilen: In Einem testen wir deine Persönlichkeitsmerkmale: Wie gut bist du im Probleme lösen? Wie empathisch bist du? Wie gut kannst du mit Stress umgehen? Keine Sorge – dieser Test ist sehr spielerisch und macht richtig Spaß. Und: Du bekommst dein eigenes Stärkenprofil nach deinem Test zugeschickt – so lernst du, egal ob es mit dem Volo klappt, mehr über dich selbst.

Im zweiten Teil wollen wir wissen, wie gut du dich mit Grammatik, der Region und dem Unterschied zwischen Fakten und Meinung auskennst.

3. Präsenz-Testtag

Glückwunsch! Wenn du mit deinen Unterlagen, deinem "Ich über Mich" und den Testergebnissen überzeugt hast, laden wir dich zu uns nach Leipzig ein. Das wird ein spannender Tag!

Hier wollen wir sehen, wie es um dein Allgemeinwissen bestellt ist und wie gut du Geschichten erzählen kannst. Außerdem musst du gemeinsam mit anderen Bewerberinnen und Bewerbern Aufgaben lösen. Aber keine Angst, es wird nichts geben, was du nicht lösen kannst.

  • Sei du selbst und kenne deine Stärken.
  • Informiere dich über die aktuelle Nachrichtenlage
  • Zeig, dass du eine klare Haltung hast – auch, wenn es um den MDR und seine Programme geht.
  • Denk daran, dass die Mitbewerberinnen und Mitbewerber schon morgen deine Volo-Kolleginnen und -Kollegen sein könnten,

Nur wenige Tage nach dem Präsenztag erfährst du, ob du am 1. März des folgenden Jahres mit deinem Volontariat beim MDR starten kannst.