Nachrichten & Themen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Wissen
Mediathek & TV
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
Audio & Radio
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote

MDR Wissen

Logo MDR Wissen
Klima & UmweltMedizinPsychologieWeltraumGeschichteNaturwissenschaftBildung
Blau-weißer Eis-Gletscher mit Bogen-förmiger Aushölung am Meer in Antarktis
3 min

Meteoriten in der AntarktisVerschleiert der Klimawandel den Ursprung des Lebens?

Wer Meteoriten einsammeln möchte, fährt am besten in die Antarktis. Durch den Klimawandels könnte damit aber bald Schluss sein: Die Steinchen sind in Gefahr und damit Informationen zu großen Fragen. Von Florian Zinner

MDR KULTUR - Das RadioFr 10.05.2024 17:40 Uhr03:01 min

Ihr Browser unterstützt kein HTML5 Audio.

Meteoriten in der AntarktisVerschleiert der Klimawandel den Ursprung des Lebens?

Wer Meteoriten einsammeln möchte, fährt am besten in die Antarktis. Durch den Klimawandels könnte damit aber bald Schluss sein: Die Steinchen sind in Gefahr und damit Informationen zu großen Fragen. Von Florian Zinner

MDR KULTUR - Das RadioFr 10.05.2024 17:40 Uhr03:01 min
Blau-weißer Eis-Gletscher mit Bogen-förmiger Aushölung am Meer in Antarktis
mit Audio

Gletscher in der AntarktisMeteoriten im Eis: Verhagelt der Klimawandel bald den Blick auf den Ursprung des Lebens?

Durch den menschengemachten Klimawandel sind hunderttausende Meteoriten in der Antarktis gefährdet – und damit Antworten auf große Fragen. Das ist ein Problem für die Forschung. Und alle, die Meteoriten mögen.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Daten­schutz
  • Transparenz­hinweis