Nachrichten & Themen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Wissen
Mediathek & TV
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
Audio & Radio
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote

MDR Wissen

Logo MDR Wissen
Klima & UmweltMedizinPsychologieWeltraumGeschichteNaturwissenschaftBildung
Karge Gebirgslandschaft mit schöner Berg-Szenerie, erdigen Farben, Schatten, Cirrus-Wolken am Himmel. Per KI generierte Sonne im gegenlicht, Himmel leicht rötlich eingefäbt.
3 min

WissenSonne verdunkeln, Klima retten: Ist Solares Geoengineering eine gute Idee?

Mit Solarem Geoengineering lässt sich die Sonne auf der Erde etwas dunkler machen und damit das Klima abkühlen – schnell und kostengünstig. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Hintergründe von Florian Zinner

MDR AKTUELLSa 05.04.2025 00:00 Uhr03:25 min

Ihr Browser unterstützt kein HTML5 Audio.

WissenSonne verdunkeln, Klima retten: Ist Solares Geoengineering eine gute Idee?

Mit Solarem Geoengineering lässt sich die Sonne auf der Erde etwas dunkler machen und damit das Klima abkühlen – schnell und kostengünstig. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Hintergründe von Florian Zinner

MDR AKTUELLSa 05.04.2025 00:00 Uhr03:25 min
Karge Gebirgslandschaft mit schöner Berg-Szenerie, erdigen Farben, Schatten, Cirrus-Wolken am Himmel. Per KI generierte Sonne im gegenlicht, Himmel leicht rötlich eingefäbt.
mit Audio

Solares GeoengineeringSonnenbrille für die Erde: Durch Verdunklung gegen den Klimawandel?

Die Zeit im Kampf gegen den Klimawandel ist knapp, warum also nicht dafür sorgen, dass die Sonne die Erde etwas weniger aufheizt? Solares Geo-Engineering heißt das. Aber wie gut ist die Idee?

  • Kontakt
  • Impressum
  • Daten­schutz
  • Transparenz­hinweis