Nachrichten & Themen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Deutschland
Welt
Sport
Ratgeber
Kultur
Wissen
Mediathek & TV
Mediathek
Live
TV-Programm
Sendungen A-Z
MDR-Text
Barrierefreiheit
Audio & Radio
ARD Audiothek
Radiowellen
Podcasts
Barrierefreie Angebote
MDR Wissen
Logo MDR Wissen
Klima & Umwelt
Medizin
Psychologie
Weltraum
Geschichte
Naturwissenschaft
Bildung
Das vollständig aus Recyclingmaterialien gebaute Floß "HMS Recyclo" nach der Abfahrt in Pirna.
Bildrechte: Michael Kretschmar
Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Mit neuartigem Recyclingfloß: Dresdner Forscher fahren auf der Elbe bis nach Magdeburg
13. Juni 2022, 21:01 Uhr
Forschung in Mitteldeutschland
Leipziger Forscher entdecken Enzym, das Plastik in Rekordzeit zersetzt
mit Video
Millionen Tonnen Rohstoffe in der Schublade
Bei diesem Inhalt von Youtube werden möglicherweise personenbezogene Daten übertragen. Weitere Informationen und Einstellungen dazu finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Inhalt anzeigen
Wird geladen ...
pm/cdi
Meine Challenge
Schrott oder Schotter?
34 min
Die Mine zuhause: Unsere Elektrogeräte sind wahre Goldgruben
mit Audio
Global E-waste Monitor 2020: Bericht über den weltweiten Elektroschrott
Link ins WWW
Broschüre: 12 Argumente für eine Rohstoffwende (PowerShift)
Link ins WWW
Studie: Auswirkungen einer verlängerten Nutzungsdauer von Elektrogeräten
Link ins WWW
Urban Mining: Ressourcenschonung im Anthropozän (UBA)
Link ins WWW
Wissenschafts-Portal
MDR WISSEN – Wissenschaft und Forschung aus Mitteldeutschland und der Welt
Kommentare
{{author}}
{{timespan}}
{{text}}
Laden ...
Alles anzeigen
Kommentare öffnen
Alles anzeigen
Alles anzeigen
Barrierefreie Angebote
In Thüringen bekommen viele Menschen Geld: Wenn sie ihre kaputten Elektro-Geräte reparieren lassen
mit Audio
Umweltverschmutzung
Plastikmüllseuche: Wir müssen das Problem jetzt an der Wurzel packen
mit Video
Chemie
96 Prozent: Neues Verfahren macht Plastik-Recycling extrem effektiv
Kommentare
{{text}}