Nachrichten & Themen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Wissen
Mediathek & TV
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
Audio & Radio
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote

MDR Wissen

Logo MDR Wissen
Klima & UmweltMedizinPsychologieWeltraumGeschichteNaturwissenschaftBildung
Ein Grauhörnchen
4 min

ZukunftsprognoseGebietsfremde Tier- und Pflanzenarten werden weltweit zunehmen

Invasive Tierarten verdrängen heimische. Ein internationales Forscherteam unter Leitung des Senckenberg Instituts hat nun ein Modell entwickelt, das Vorhersagen erlaubt, in welchem Maß invasive Arten zunehmen werden.

MDR AKTUELLFr 02.10.2020 16:10 Uhr03:54 min

Ihr Browser unterstützt kein HTML5 Audio.

ZukunftsprognoseGebietsfremde Tier- und Pflanzenarten werden weltweit zunehmen

Invasive Tierarten verdrängen heimische. Ein internationales Forscherteam unter Leitung des Senckenberg Instituts hat nun ein Modell entwickelt, das Vorhersagen erlaubt, in welchem Maß invasive Arten zunehmen werden.

MDR AKTUELLFr 02.10.2020 16:10 Uhr03:54 min
Ein Grauhörnchen
mit Audio

BiodiversitätImmer mehr invasive Arten verändern unsere Natur

Das gebietsfremde Grauhörnchen macht unserem einheimischen Eichhörnchen Konkurrenz. Ein Computermodell hat nun errechnet, wo und wie stark sich solche invasiven Arten in Zukunft verbreiten könnten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Daten­schutz
  • Transparenz­hinweis