Vier Minuten nach dem Starship ist das Raumschiff von SpaceX explodiert.
Vier Minuten nach dem Starship ist das Raumschiff von SpaceX explodiert. Bildrechte: SpaceX

SpaceXStarship abgehoben: Größte Rakete der Welt erfolgreich gestartet

Das "Starship" von SpaceX soll Menschen wieder auf den Mond bringen - und irgendwann auch auf den Mars. Heute ist das Raumschiff zum ersten Mal erfolgreich ins All gestartet.

Nach mehreren Suborbitaltests der Oberstufe des neuen Starships (mit zum Teil spektakulären Explosionen) ist am Donnerstag (20.4.) das neue Raumschiff von SpaceX zum ersten Mal ins All gestartet. Um 15:34 Uhr hob das 120 Meter hohe System bestehend aus der Super Heavy Rocket mit 33 Raptor-Triebwerken und dem Raumschiff Starship erfolgreich vom Testgelände im texanischen Boca Chica ab - etwas später als ursprünglich geplant (15:28 Uhr).

Bereits nach weniger als drei Minuten trennte sich der Booster vom Raumschiff und wasserte nach rund acht Minuten im Golf von Mexiko. Später einmal soll die Rakete auch selbständig landen oder von dem 146 Meter hohen Startturm eingefangen werden. Das Raumschiff Starship erreichte derweil nach gut neun Minuten den Orbit in xx Kilometer Höhe. Den Start können Sie im Nachgang im folgenden Stream anschauen:

Bei diesem Inhalt von Youtube werden möglicherweise personenbezogene Daten übertragen. Weitere Informationen und Einstellungen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Nach nicht einmal 90 Minuten soll auch das Starship wieder landen. Bei diesem ersten Test ist auch hier keine vertikale Landung per Triebwerk, sondern eine Wasserung vorgesehen. Der Erfolg der Rakete, die bis zu 100 Tonnen Last befördern kann und das Raumschiff eines Tages zum Mond und Mars fliegen soll, wird laut SpaceX nicht daran gemessen, ob alles klappt, sondern "wie viel wir lernen können".

gp/pk