Nachrichten & Themen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Deutschland
Welt
Sport
Ratgeber
Kultur
Wissen
Mediathek & TV
Mediathek
Live
TV-Programm
Sendungen A-Z
MDR-Text
Barrierefreiheit
Audio & Radio
ARD Audiothek
Radiowellen
Podcasts
Barrierefreie Angebote
MDR Wissen
Logo MDR Wissen
Klima & Umwelt
Medizin
Psychologie
Weltraum
Geschichte
Naturwissenschaft
Bildung
Der Mars - Steckbrief eines Planeten
Aktuelles aus der Mars-Forschung
Deutsch-Französische Zusammenarbeit
Rover "Idefix" soll Marsmond erkunden
mit Video
Roter Planet
Marskruste doppelt so dick wie die der Erde
Forschungsschritte im Detail
Raumfahrt
Von Null auf Hundert: Wie die Emirate den Weltraum erobern wollen
NASA-Marsmission
Perseverance ist gelandet: Jetzt können wir den Mars hören
mit Video
Raumfahrt und Wetter
Drei Missionen erreichen den Mars – und da ist auch gerade Winter
mit Video
Erfolgreicher Start
Mission Mars2020 – Technik aus Jena und MDR Wissen fliegen mit
mit Video
Raumfahrt: Mars 2020
Fliegen auf dem Mars: Ein Hubschrauber hebt ab
Raumfahrt: Mars 2020
Fliegen auf dem Mars: Ein Hubschrauber hebt ab
weitere Inhalte laden
Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen
Mond Phobos
Sonnenfinsternis: Auf dem Mars bis zu dreimal täglich
NASA
Mars-Sonde InSight: Deutscher Maulwurf hämmert an die Schaufel
ExoMars 2022
Gibt es Leben im Mars?
Raumfahrt
Expedition Mars: Drei Nationen, drei Missionen, ein Ziel
Marsforschung
NASA-Rover Perseverance: Uraltes Leben in Australien entdeckt
Entdeckungen:
Universum
Marskern enthält überraschend viel Schwefel und Sauerstoff
280 Millionen Jahre
Lauern unter der Mars-Oberfläche uralte Bakterien?
mit Video
Neueste Daten
Vulkanismus auf dem Mars? Magma gibt Hinweise
mit Video
200 Millionen Jahre länger
Langlebiges Mars-Magnetfeld erhöhte Chance für Leben
mit Video
Planetenforschung
Dem Inneren des Mars auf der Spur
Marsforschung
NASA-Rover Perseverance: Uraltes Leben in Australien entdeckt
Zukunftsmusik für den Mars?
Astrobiologie
Kann auf dem Mars Leben entstehen?
mit Audio