Nachrichten & Themen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Wissen
Mediathek & TV
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
Audio & Radio
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote

MDR Wissen

Logo MDR Wissen
Klima & UmweltMedizinPsychologieWeltraumGeschichteNaturwissenschaftBildung
Langzeitbelichtung von Glühwürmchen bei Nacht
5 min

WissenWarum Glühwürmchen leuchten

Wenn wir im Sommer Glühwürmchen sehen, sehen wir ihr Abschiedsglühen. Drei Jahre lange leben sie als Larven am Boden, verspeisen Schnecken und verkriechen sich tagsüber im warmen, feuchten Laub. Liane Watzel berichtet.

MDR KULTUR - Das RadioSa 25.07.2020 13:29 Uhr04:47 min

Ihr Browser unterstützt kein HTML5 Audio.

WissenWarum Glühwürmchen leuchten

Wenn wir im Sommer Glühwürmchen sehen, sehen wir ihr Abschiedsglühen. Drei Jahre lange leben sie als Larven am Boden, verspeisen Schnecken und verkriechen sich tagsüber im warmen, feuchten Laub. Liane Watzel berichtet.

MDR KULTUR - Das RadioSa 25.07.2020 13:29 Uhr04:47 min
  • Warum Glühwürmchen nicht verglühen
  • Glühwürmchen: Was unser Licht mit ihrem Sex zu tun hat mit Video
  • Kontakt
  • Impressum
  • Daten­schutz
  • Transparenz­hinweis