Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Als Cellistin hat die Musikerin viel im Orchester gespielt. Den Weg ans Pult hat sie während des Studiums eingeschlagen. Corinna Niemeyer dirigiert das MDR-Sinfonieorchester in Bautzen und Weißensee beim MDR-Musiksommer.
MDR KLASSIK Fr 24.06.2022 16:07Uhr 06:19 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der MDR-Musiksommer mit 50 Konzerten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist zu Ende. Hier gibt es einige der schönsten Momente zum Nacherleben in Videos, Radiobeiträgen, Fotogalerien und Mitschnitten.
Mit exquisiten Programmen und hervorragenden Künstlerinnen und Künstlern ist der MDR-Musiksommer 2025 mit Konzerten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen unterwegs. Tickets und alle Infos gibt es hier.
Kultur
Der ARD Klassik Kanal vereint alle bisherigen Klassik-Kanäle der Landesrundfunkanstalten. Zu finden sind dort Konzert-Highlights, Livestreams und exklusive Musikproduktionen der ARD Klassik-Ensembles.
In der Auflistung finden sich die Bachkantaten und die jeweilige Aufnahme aller Ausgaben des Podcasts "Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek".
Aus der "Bach-Kantate mit Maul und Schrammek" wird bei MDR KLASSIK ab 27. September 2024 der "Bach-Kanal". Darin widmen sich die beiden dem gesamten Werk ihres Idols, unterhaltsam und auf dem neuesten Forschungsstand.
Zahlreiche Forscher haben Belege dafür gefunden, dass Gesang und Gesundheit miteinander zusammenhängen. MDR KLASSIK hat Argumente gesammelt, die für einen Chor-Eintritt sprechen.
Am 21. März fand im Gewandhaus zu Leipzig das feierliche Abschlusskonzert des Bach-Wettbewerbs Leipzig 2025 statt, gefolgt von der Preisverleihung. Hier können Sie das Konzert ansehen.
Jährlich veranstaltet der Deutsche Musikrat den Deutschen Musikwettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker. MDR KLASSIK nimmt dies erstmalig zum Anlass für einen Sonderpreis, den Blockflötist Lucas Biegel gewonnen hat.