Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
6 Audios
Heute bekommen die Schüler:innen ihre Handys zurück. Sie verlassen den Flugmodus. Manche freuen sich, manche haben Angst davor. Aber alle sind froh, das Experiment mitgemacht zu haben. Und was sagt der Lehrer am Ende?
MDR KULTUR - Das Radio Do 29.06.2023 09:00Uhr 21:08 min
Link des Audios
Download
Rechte: MDR KULTUR
Jede/r kennt das: Obwohl man mit jemandem redet, schaut man aufs Handy – weil es vibriert, klingelt oder einfach nur so. Das Smartphone hat auch unsere Eins-Zu-Eins-Gespräche verändert. Geht das rückgängig zu machen?
MDR KULTUR - Das Radio Do 29.06.2023 08:00Uhr 19:45 min
Für die vier Jugendlichen, die ihr Handy abgegeben haben, ist es schwieriger mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben oder sich einfach abzusprechen. Nachvollziehbar. Aber was hat das mit einem Kneipenchor zu tun?
MDR KULTUR - Das Radio Do 29.06.2023 07:00Uhr 21:28 min
Wir leben mitten in der digitalen Revolution. Viele Menschen können ohne Handy ihre Arbeit nicht mehr bewältigen. Auch die Schüler:innen haben Probleme, den Alltag im Flugmodus zu organisieren. Wie kommen sie klar?
MDR KULTUR - Das Radio Do 29.06.2023 06:00Uhr 24:12 min
Nachdem die Schüler:innen ihre Handys abgegeben haben, fangen sie an Tagebuch zu schreiben. Sie halten fest, wie es ihnen im Flugmodus ergeht. Was haben diese ersten Selbsterkenntnisse mit einem Rummel zu tun?
MDR KULTUR - Das Radio Do 29.06.2023 05:00Uhr 23:45 min
Am Ende der Folge geben vier Jugendliche ihre Handys ab. Bis es soweit ist, tauchen wir in ihre digitalen Leben ein. Sie erzählen, wie wichtig ihnen ihr Smartphone ist. Was lassen sie durch das Experiment zurück?
MDR KULTUR - Das Radio Do 29.06.2023 04:00Uhr 24:50 min