Filme, Serien, Was lohnt sich? Das aktuelle Filmgespräch mit unserem Filmexperten Knut Elstermann, Filmvorstellungen, Gespräche und Tipps für Mediatheken und Plattformen. Berichte über Filmprojekte und Filmfestivals.
* 18:10 Uhr - Knut Elstermann empfiehlt "Köln 75"
Es ist kein Geheimnis, dass der Erfolg des "Köln Concerts" für den Pianisten Keith Jarrett eher zwiespältig war. Der Erfolg der Schallplatte war enorm. Mit Köln 75 kommt jetzt ein Film ins Kino, der vor allem die Geschichte von Eva Brandes erzählt, die dieses Konzert unter schwierigen Bedingungen möglich gemacht hat. Knut Elstermann hat heute früh folgendes erzählt.
Knut Elstermann über den Film Köln 75. Unser Filmkritiker erzählt bei jeden Donnerstag um kurz nach acht, welche neuen Filme im Kio sich lohnen.
* 18:20 Uhr - Filmtipp "Für immer hier"
"Für immer hier" der neue Film des gefeierten brasilianischen Regisseurs Walter Salles, wurde gerade erst mit dem Oscar als bester internationaler Film ausgezeichnet. Der Film über die Wunden, die die brasilianische Militärdiktatur hinterlassen hat, basiert auf wahren Ereignissen und der gleichnamigen Autobiografie von Marcelo Rubens Paiva, der als kleines Kind miterlebte, wie sein Vater von der Polizei abgeholt wurde und nie mehr zurückkehrte. Heute kommt "Für immer Hier" in die Kinos. Alexander Soyez stellt den Film vor.
* 18:30 Uhr - Corona Creative - Mediahtek Mediatheks Tipp - 5 Jahre Corona
Corona und die Shut downs - fünf Jahre ist es her, dass im März 2020 die Welt stiller wurde und Abstand das Gebot der Stunde war. Doch die Szene stand in dieser Zeit nicht still. FilmemacherInnen haben Wege und Energie gefunden, ganz besondere Filme entstehen zu lassen. In einem MDR Mediatheksschwerpunkt sind die Filme jetzt wieder zu sehen - ein Gespräch mit dem Redkatuer Thomas Beyer.
* 18:35 Uhr - Katja Oskamp & Jördis Triebel über Marzahn Mon Amour
2019 landete die Schriftstellerin Katja Oskamp einen großen Erfolg mit ihrem Roman "Marzahn Mon amour". Darin erzählt sie Geschichten einer Fußpflegerin, nicht ausgedachts, sondern selbst erlebt. Denn seit 2015 arbeitet Katja Oskamp als Fußpflegerin. Damals hat sie uns im Interview erzählt, wie es dazu kam.
* 18:45 Uhr - Serientipp Marzahn Mon Amour
In der Verfilmung von Katja Oskamps Kultroman, heuert eine Schriftstellerin als Fußpflegerin an - und erfährt nun Geschichten, die das Leben selbst schreibt und ihr Selbstbild verändern! Anna Wollner über die Serie - die ab morgen in der ARD Mediathek zu sehen.
* 18:55 Uhr - Milbergs letzter Fall
Am Schluss der Sendung noch einen Tipp für Sonntag. Da verabschiedet sich Borowski aus Kiel von seinem Publikum. Nach 22 Jahren und 44 Fällen kommt jetzt der lange angekündigte Abschied. In seinem letzten Fall bekommt es Boworski - Axel Milberg mit einem mysteriösen Fall zu tun.
* 18:10 Uhr - Knut Elstermann empfiehlt "Köln 75"
Es ist kein Geheimnis, dass der Erfolg des "Köln Concerts" für den Pianisten Keith Jarrett eher zwiespältig war. Der Erfolg der Schallplatte war enorm. Mit Köln 75 kommt jetzt ein Film ins Kino, der vor allem die Geschichte von Eva Brandes erzählt, die dieses Konzert unter schwierigen Bedingungen möglich gemacht hat. Knut Elstermann hat heute früh folgendes erzählt.
Knut Elstermann über den Film Köln 75. Unser Filmkritiker erzählt bei jeden Donnerstag um kurz nach acht, welche neuen Filme im Kio sich lohnen.
* 18:20 Uhr - Filmtipp "Für immer hier"
"Für immer hier" der neue Film des gefeierten brasilianischen Regisseurs Walter Salles, wurde gerade erst mit dem Oscar als bester internationaler Film ausgezeichnet. Der Film über die Wunden, die die brasilianische Militärdiktatur hinterlassen hat, basiert auf wahren Ereignissen und der gleichnamigen Autobiografie von Marcelo Rubens Paiva, der als kleines Kind miterlebte, wie sein Vater von der Polizei abgeholt wurde und nie mehr zurückkehrte. Heute kommt "Für immer Hier" in die Kinos. Alexander Soyez stellt den Film vor.
* 18:30 Uhr - Corona Creative - Mediahtek Mediatheks Tipp - 5 Jahre Corona
Corona und die Shut downs - fünf Jahre ist es her, dass im März 2020 die Welt stiller wurde und Abstand das Gebot der Stunde war. Doch die Szene stand in dieser Zeit nicht still. FilmemacherInnen haben Wege und Energie gefunden, ganz besondere Filme entstehen zu lassen. In einem MDR Mediatheksschwerpunkt sind die Filme jetzt wieder zu sehen - ein Gespräch mit dem Redkatuer Thomas Beyer.
* 18:35 Uhr - Katja Oskamp & Jördis Triebel über Marzahn Mon Amour
2019 landete die Schriftstellerin Katja Oskamp einen großen Erfolg mit ihrem Roman "Marzahn Mon amour". Darin erzählt sie Geschichten einer Fußpflegerin, nicht ausgedachts, sondern selbst erlebt. Denn seit 2015 arbeitet Katja Oskamp als Fußpflegerin. Damals hat sie uns im Interview erzählt, wie es dazu kam.
* 18:45 Uhr - Serientipp Marzahn Mon Amour
In der Verfilmung von Katja Oskamps Kultroman, heuert eine Schriftstellerin als Fußpflegerin an - und erfährt nun Geschichten, die das Leben selbst schreibt und ihr Selbstbild verändern! Anna Wollner über die Serie - die ab morgen in der ARD Mediathek zu sehen.
* 18:55 Uhr - Milbergs letzter Fall
Am Schluss der Sendung noch einen Tipp für Sonntag. Da verabschiedet sich Borowski aus Kiel von seinem Publikum. Nach 22 Jahren und 44 Fällen kommt jetzt der lange angekündigte Abschied. In seinem letzten Fall bekommt es Boworski - Axel Milberg mit einem mysteriösen Fall zu tun.
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000