* 09:40 Uhr - Wort zum Tag
* 09:50 Uhr - MDR Kulturtipps
* 10:15 Uhr - Der Sturm. How to kill daddy
Das Schauspiel Halle hat aus Shakespeares Text eigene Fassungen für Erwachsene und Jugendliche erarbeitet, die je nachdem aufgeführt werden. Wolfgang Schilling mit einer Kritik.
* 10:30 Uhr - Feuilleton mit Wetter & Verkehr
Von Jörg Schieke
* 10:40 Uhr - Stichtag: 1825 Friedrich Ludwig Jahn aus der Haft entlassen
Friedrich Ludwig Jahn - gemeinhin als der deutsche "Turnvater" bekannt, darüber hinaus eine vielschichtige, durchaus umstrittene Persönlichkeit. Schon zu Lebzeiten hoch verehrt und zugleich gefürchtet. So sehr, dass ihn die preußische Obrigkeit - im Prinzip ohne handfeste Anklagepunkte - jahrelang in Haft steckt. Als er dann freigelassen wird, ist ihm noch viele weitere Jahre verboten, in Berlin oder anderen Universitätsstädten zu wohnen. Weshalb Jahn nach Freyburg an der Unstrut zieht, wo er auch stirbt. Heute vor 200 Jahren wurde "Turnvater" Jahn aus der Haft entlassen, im März 1825. Sven Hecker mit dem Stichtag.
* 10:50 Uhr - Das Gedicht: "Irregulärer Tanz" von Alfonsina Storni
Sie gilt als eine der wichtigsten Wegbereiterinnen der modernen argentinischen Literatur. In ihrer Heimat ist sie ein Mythos - Alfonsina Storni. Mit ihren feministischen Gedichten und ihren rebellischen Kolumnen ebnete sie vielen schreibenden Frauen Lateinamerikas den Weg. 1892 wurde sie im Tessin geboren, die Familie wandert nach Argentinien aus. In dem Land, das sie in den 'Zangen des Patriarchats' sieht, schlägt sie sich als alleinerziehende Mutter und Dichterin durch. Weil ihr Krebsleiden unerträglich wird, wählt sie 1938 den Freitod.
Hören wir eines ihrer Gedichte, hier in der Übertragung von Hans-Jürgen Schmitt.
Wort zum Tag, aktuelle Empfehlungen für das Wochenende, Feuilleton und Stichtag.
* 09:50 Uhr - MDR Kulturtipps
* 10:15 Uhr - Der Sturm. How to kill daddy
Das Schauspiel Halle hat aus Shakespeares Text eigene Fassungen für Erwachsene und Jugendliche erarbeitet, die je nachdem aufgeführt werden. Wolfgang Schilling mit einer Kritik.
* 10:30 Uhr - Feuilleton mit Wetter & Verkehr
Von Jörg Schieke
* 10:40 Uhr - Stichtag: 1825 Friedrich Ludwig Jahn aus der Haft entlassen
Friedrich Ludwig Jahn - gemeinhin als der deutsche "Turnvater" bekannt, darüber hinaus eine vielschichtige, durchaus umstrittene Persönlichkeit. Schon zu Lebzeiten hoch verehrt und zugleich gefürchtet. So sehr, dass ihn die preußische Obrigkeit - im Prinzip ohne handfeste Anklagepunkte - jahrelang in Haft steckt. Als er dann freigelassen wird, ist ihm noch viele weitere Jahre verboten, in Berlin oder anderen Universitätsstädten zu wohnen. Weshalb Jahn nach Freyburg an der Unstrut zieht, wo er auch stirbt. Heute vor 200 Jahren wurde "Turnvater" Jahn aus der Haft entlassen, im März 1825. Sven Hecker mit dem Stichtag.
* 10:50 Uhr - Das Gedicht: "Irregulärer Tanz" von Alfonsina Storni
Sie gilt als eine der wichtigsten Wegbereiterinnen der modernen argentinischen Literatur. In ihrer Heimat ist sie ein Mythos - Alfonsina Storni. Mit ihren feministischen Gedichten und ihren rebellischen Kolumnen ebnete sie vielen schreibenden Frauen Lateinamerikas den Weg. 1892 wurde sie im Tessin geboren, die Familie wandert nach Argentinien aus. In dem Land, das sie in den 'Zangen des Patriarchats' sieht, schlägt sie sich als alleinerziehende Mutter und Dichterin durch. Weil ihr Krebsleiden unerträglich wird, wählt sie 1938 den Freitod.
Hören wir eines ihrer Gedichte, hier in der Übertragung von Hans-Jürgen Schmitt.
Wort zum Tag, aktuelle Empfehlungen für das Wochenende, Feuilleton und Stichtag.
Moderation
- Carsten Tesch
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000