* 12:15 Uhr - GEMA-Forderung: Mehr deutschsprachige Titel ins Radio!?
Von Hendryk Proske
* 12:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 12:45 Uhr - MDR Kulturtipps Wochenende
Von Katrin Engelhardt
* 13:15 Uhr - Angermuseum widmet sich T. Lux Feininger
Die Retrospektive des Bauhaus-Absolventen und Sohns von Lyonel Feininger zeigt Gemälde, Zeichnungen und Fotografien aus acht Jahrzehnten. Den Kern bildet eine rekonstruierte Ausstellung vom Bauhaus Dessau.
* 13:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 13:45 Uhr - "100 Ideen vom Glück. Kunstschätze aus Korea“
"The Dream of a King" hieß eine Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, die 2017/2018 in Südkorea (Republik Korea) gezeigt wurde. Ausgewählte Kunstschätze aus dem Grünen Gewölbe, der Rüstkammer und der Porzellansammlung wurden dort gezeigt und die barocke Pracht unter August dem Starken präsentiert. Jetzt folgt endlich der geplante Gegenbesuch (der durch die Pandemie ungewollt hinausgezögert wurde). Das Koreanische Nationalmuseum hat einige seiner wertvollsten Objekte für Dresden ausgewählt und die ermöglichen es Besucherinnen und Besucher, in Augusts Paraderäumen ab heute durch die facettenreiche und noch wenig bekannte Kulturgeschichte Koreas zu reisen. Grit Krause mit ersten Eindrücken.
Aktuelle Empfehlungen für das Wochenende.
Von Hendryk Proske
* 12:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 12:45 Uhr - MDR Kulturtipps Wochenende
Von Katrin Engelhardt
* 13:15 Uhr - Angermuseum widmet sich T. Lux Feininger
Die Retrospektive des Bauhaus-Absolventen und Sohns von Lyonel Feininger zeigt Gemälde, Zeichnungen und Fotografien aus acht Jahrzehnten. Den Kern bildet eine rekonstruierte Ausstellung vom Bauhaus Dessau.
* 13:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 13:45 Uhr - "100 Ideen vom Glück. Kunstschätze aus Korea“
"The Dream of a King" hieß eine Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, die 2017/2018 in Südkorea (Republik Korea) gezeigt wurde. Ausgewählte Kunstschätze aus dem Grünen Gewölbe, der Rüstkammer und der Porzellansammlung wurden dort gezeigt und die barocke Pracht unter August dem Starken präsentiert. Jetzt folgt endlich der geplante Gegenbesuch (der durch die Pandemie ungewollt hinausgezögert wurde). Das Koreanische Nationalmuseum hat einige seiner wertvollsten Objekte für Dresden ausgewählt und die ermöglichen es Besucherinnen und Besucher, in Augusts Paraderäumen ab heute durch die facettenreiche und noch wenig bekannte Kulturgeschichte Koreas zu reisen. Grit Krause mit ersten Eindrücken.
Aktuelle Empfehlungen für das Wochenende.
Moderation
- Carsten Tesch / ab 13:00 Uhr Alexander Mayer
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000