* 12:15 Uhr - Nachklapp: Bürgerdialog zum Erfurter PopUp-Museum
Das geplante PopUp-Museum sorgt in Erfurt für Diskussionen. Jetzt gab es einen Bürgerdialog mit dem Oberbürgermeister - was kam dabei raus?
* 12:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ines Herrmann
* 12:45 Uhr - Zudeicks Woche in Berlin
* 13:10 Uhr - Internationaler Telemann-Wettbewerb in Magdeburg
Heute 21.3.25 beginnt in Magdeburg der 13. Telemann Wettbewerb heißt 35 Solistinnen und Solisten und 12 Kammermusikensembles wetteifern um die begehrten Preise. Denn erstmals wird er in zwei Kategorien ausgetragen: historische Streichinstrumente (Barockvioline und Viola da gamba) sowie Kammermusikensembles. Und das schöne, die Vorspiele sind öffentlich. Sandra Meyer zu einem musikalischen Leistungsvergleich und Impulsgeber für junge Talente. Von Sandra Meyer.
* 13:20 Uhr - Das Gedicht: "Feier des Wortes" von Axel Kutsch
Wie ist ein Gedicht zu lesen? Ist die eigene Lesart angemessen, intendiert und konform? Muss sie es sein?
Fragen wie diese sowie deren Unsinn beschäftigen den Thüringer Lyriker und Herausgeber Axel Kutsch, Jahrgang 1945, im folgenden Gedicht. Mit Ironie und Witz erinnert er uns daran, dass Lyrik ihre eigene Sprache besitzt, die alle verstehen können. Sodass jede neue Lesart keineswegs eine Abweichung darstellt, sondern buchstäblich Bereicherung ist. Es liest: Sophie Rois.
* 13:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ines Herrmann
* 13:40 Uhr - MDR Kultur Studiosession / Karo Lynn
Karo Lynn´s Musik ist melancholisch und düster. Und trotzdem ist viel Hoffnung in ihr zu hören.
Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Das geplante PopUp-Museum sorgt in Erfurt für Diskussionen. Jetzt gab es einen Bürgerdialog mit dem Oberbürgermeister - was kam dabei raus?
* 12:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ines Herrmann
* 12:45 Uhr - Zudeicks Woche in Berlin
* 13:10 Uhr - Internationaler Telemann-Wettbewerb in Magdeburg
Heute 21.3.25 beginnt in Magdeburg der 13. Telemann Wettbewerb heißt 35 Solistinnen und Solisten und 12 Kammermusikensembles wetteifern um die begehrten Preise. Denn erstmals wird er in zwei Kategorien ausgetragen: historische Streichinstrumente (Barockvioline und Viola da gamba) sowie Kammermusikensembles. Und das schöne, die Vorspiele sind öffentlich. Sandra Meyer zu einem musikalischen Leistungsvergleich und Impulsgeber für junge Talente. Von Sandra Meyer.
* 13:20 Uhr - Das Gedicht: "Feier des Wortes" von Axel Kutsch
Wie ist ein Gedicht zu lesen? Ist die eigene Lesart angemessen, intendiert und konform? Muss sie es sein?
Fragen wie diese sowie deren Unsinn beschäftigen den Thüringer Lyriker und Herausgeber Axel Kutsch, Jahrgang 1945, im folgenden Gedicht. Mit Ironie und Witz erinnert er uns daran, dass Lyrik ihre eigene Sprache besitzt, die alle verstehen können. Sodass jede neue Lesart keineswegs eine Abweichung darstellt, sondern buchstäblich Bereicherung ist. Es liest: Sophie Rois.
* 13:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ines Herrmann
* 13:40 Uhr - MDR Kultur Studiosession / Karo Lynn
Karo Lynn´s Musik ist melancholisch und düster. Und trotzdem ist viel Hoffnung in ihr zu hören.
Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Moderation
- Sven Kochale
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000