Do 17.04. 2025 09:35Uhr 145:00 min

Prof. Manfred von Ardenne (Physiker) ca. 1931
Prof. Manfred von Ardenne (Physiker) ca. 1931 Bildrechte: IMAGO / teutopress
MDR KULTUR - Das Radio Do, 17.04.2025 09:35 12:00
MDR KULTUR - Das Radio Do, 17.04.2025 09:35 12:00

MDR KULTUR am Vormittag

MDR KULTUR am Vormittag

  • Stereo
* 09:40 Uhr - Wort zum Tag

* 09:50 Uhr - Kulturtipps

* 10:15 Uhr - Der Stichtag: 1955 Manfred von Ardenne geht in die DDR
Nach fast zehn Jahren in der Sowjetunion kehrt Manfred von Ardenne in die DDR zurück, um hier seine Forschungen fortzusetzen und zum berühmtesten Wissenschaftler des Landes zu werden.

* 10:30 Uhr - Kultur Kompakt mit Wetter & Verkehr
von Ines Herrmann

* 10:40 Uhr - Buchtipp in Kürze: Fuchs & Ferkel. Tücken mit Mücken
Im dritten Band lässt Bjørn F. Rørvik „Fuchs & Ferkel“ eine müffelnde Anti-Mückenpaste kreieren. Das ist wieder
urkomisch erzählt, mit fröhlichen Illustrationen von Claudia Weikert in Szene gesetzt, meint Britta Selle.
von Britta Selle

* 10:50 Uhr - Das Gedicht: "Ostern" von Ingeborg Drewitz

* 11:15 Uhr - Feuilleton
von Alexander Mayer

* 11:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
von Ines Herrmann

* 11:45 Uhr - Studiosession mit Müller Querido


Der Stichtag, Kulturtipps, Feuilleton, Wort zum Tag und das Gedicht.

Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

MDR KULTUR Themen

Kultur

William Roberts: Les Routiers, um 1931
Die Schau "European Realities" im Museum Gunzenhauser ist eine der Höhepunkte des Kulturhauptstadt-Jahres in Chemnitz. Im Gespräch hören Sie Museumsleiterin Anja Richter und MDR KULTUR-Kunstredakteur Andreas Höll. Bildrechte: Estate of John David Roberts. By permission of the