* 15:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Regine Förster
* 15:40 Uhr - Radio macht Geschichte (Folge 12): Service im Radio - Blitzer, Wetter, Wasserstände
Soll für das "Zeitzeichen" eine Oper unterbrochen werden? Und müssen Blitzermeldungen sein?
Manch nützliche Informationen im Radio waren umstritten, manche wurden Kult. Von Sven Hecker.
* 16:10 Uhr - 47. Leipziger Jazztage starten am Samstag
Die Leipziger Jazztage starten am Samstag, die künstlerische Leiterin Annika Sautter stellt das Konzept der 47. Ausgabe vor.
* 16:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Regine Förster
* 16:40 Uhr - MDR Kultur International: Indiens Pressefreiheit auf der Probe
Von Charlotte Horn
* 17:10 Uhr - Die Spur führt nach Erfurt - 8. Krimifestival beginnt
Ab heute wird es kriminell und spannend in Erfurt - das 8. Krimifestival beginnt. Mit alten Bekannten, Bestseller-Autoren und neuen Verdächtigen. Komplizen sind nicht nur Hotellerie und Gastronomie, sondern auch das LKA Thüringen. Wir bitten Organisator Peter Peterknecht ins Verhör.
* 17:20 Uhr - Musikrätsel
* 17:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Regine Förster
* 17:40 Uhr - Jubiläum im bedeutendsten Hörspielland
Auch MDR KULTUR feiert 100 Jahre Radio. Der Ingenieur F. A. Tiburtius inszeniertein den Berliner Experimentalstudios von Telefunken das erste richtige Hörspiel nach heutigen Maßstäben inszenierte. Björn Akstinat hat Pünktlich zum Jubiläum eine Broschüre mit den besten Hörspielen publiziert. MDR KULTUR ist mit ihm Gespräch.
Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen Leben.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Von Regine Förster
* 15:40 Uhr - Radio macht Geschichte (Folge 12): Service im Radio - Blitzer, Wetter, Wasserstände
Soll für das "Zeitzeichen" eine Oper unterbrochen werden? Und müssen Blitzermeldungen sein?
Manch nützliche Informationen im Radio waren umstritten, manche wurden Kult. Von Sven Hecker.
* 16:10 Uhr - 47. Leipziger Jazztage starten am Samstag
Die Leipziger Jazztage starten am Samstag, die künstlerische Leiterin Annika Sautter stellt das Konzept der 47. Ausgabe vor.
* 16:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Regine Förster
* 16:40 Uhr - MDR Kultur International: Indiens Pressefreiheit auf der Probe
Von Charlotte Horn
* 17:10 Uhr - Die Spur führt nach Erfurt - 8. Krimifestival beginnt
Ab heute wird es kriminell und spannend in Erfurt - das 8. Krimifestival beginnt. Mit alten Bekannten, Bestseller-Autoren und neuen Verdächtigen. Komplizen sind nicht nur Hotellerie und Gastronomie, sondern auch das LKA Thüringen. Wir bitten Organisator Peter Peterknecht ins Verhör.
* 17:20 Uhr - Musikrätsel
* 17:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Regine Förster
* 17:40 Uhr - Jubiläum im bedeutendsten Hörspielland
Auch MDR KULTUR feiert 100 Jahre Radio. Der Ingenieur F. A. Tiburtius inszeniertein den Berliner Experimentalstudios von Telefunken das erste richtige Hörspiel nach heutigen Maßstäben inszenierte. Björn Akstinat hat Pünktlich zum Jubiläum eine Broschüre mit den besten Hörspielen publiziert. MDR KULTUR ist mit ihm Gespräch.
Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen Leben.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Moderation
- Ellen Schweda / ab 16:00 Uhr Ilka Hein
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000