Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ratgeber
In der neuen Folge unseres Podcasts "Komm mit in den Garten" geht es um Hochbeete. Nadine Witt baut eins für den Kleingarten - mit ihrem handwerklich begabten Freund. Dabei erklären sie, worauf es bei Hochbeeten ankommt.
MDR Fr 26.03.2021 10:00Uhr 16:02 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ab dem Frühjahr können Gemüsepflanzen auf dem Hochbeet gepflanzt werden. Wer hohe und niedrige Pflanzen kombiniert, nutzt den Platz optimal. Gärtnerin Brigitte Goss führt uns auf dem Hochbeet einmal durch die Saison.
Hochbeete sind nicht nur etwas für Gartenbesitzer, es gibt sie auch für den Balkon. Gartenbauingenieurin Antje Kochlett stellt einige Hochbeete und ihre Eigenschaften vor und zeigen, welche Pflanzen sich dafür eignen.
Ein Hochbeet hat viele Vorteile: Mit ihnen kann der Ertrag gesteigert und früher geerntet werden. Wie Sie ein Hochbeet selber bauen, was Sie darin pflanzen können und wie es pflegleicht bleibt, erfahren Sie hier.
"Komm mit in den Garten!" - ist eine Einladung für alle, die Lust aufs Gärtnern haben. In unserem Podcast lädt Sie Radiomoderatorin Nadine Witt zwei Mal im Monat in ihren Kleingarten ein.