Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Frühling summen die Bienen durch die Blütenfülle der Zieräpfel. Unzählige Mini-Früchte schmücken die Gehölze im Herbst. Sie sind sogar essbar. Wer den Vögeln helfen möchte, lässt das Wildobst aber einfach hängen.
Wer einen Baum pflanzt, pflanzt ihn im Idealfall nur einmal. Überlegen Sie daher in aller Ruhe, welcher Baum für Ihren Garten der Richtige ist. Diese Fragen sollten Sie sich vor der Baumpflanzung stellen.
Der Herbst ist perfekt, um einen Baum in den Garten zu pflanzen. Wie groß das Pflanzloch sein muss, warum eine Baumscheibe und ein Gießrand wichtig sind und wie Sie Ihren jungen Baum schützen können, lesen Sie hier.
Äpfel, Kirschen und Aprikosen aus eigener Ernte - ein Traum für viele Hobby-Gärtner. Damit auch alles mit dem Obstbaum-Ernte im Garten klappt, finden Sie hier eine kleine Übersicht zur Obstbaum-Pflege.
Haselnüsse schmecken in Kuchen, Müsli und pur. Hier erfahren Sie, welche Sorten sich für den Hobbyanbau eignen, wie Haselnüsse gepflegt werden und was sich gegen den Haselnussbohrer tun lässt.
Fächerförmige, hellgrüne Blätter, die sich im Herbst goldgelb verfärben: Das Laub der Ginkgos ist einmalig. Die urtümlichen Bäume gedeihen auch in der Stadt und eignen sich sogar für eher unerfahrene Gartenbesitzer.
Wer ist für die Hecke zuständig? Was, wenn die Pflanzen vom Nachbarn das eigene Grundstück beschatten? Wie hoch darf der Zaun sein? Was darf ich an der Grenze pflanzen? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.