Gemüse säen
Gemüse im Sommer anbauen
1 / 9
Erbsen brauchen eine Rankhilfe. Ganz einfach kann man Maschendrahtzaun auffädeln und senkrecht in die Erde stecken.
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
2 / 9
Auch Salate können im Juni und Juli gesät werden – übrigens auch in den Kasten auf dem Balkon. Hier gilt – je bunter desto besser.
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
3 / 9
Der Mangold kann vielfältig verarbeitet werden – im Salat oder zu Schmorgemüse.
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
4 / 9
Außerdem sehen die kräftigen Blätter auch zwischen Blumen schön aus. Im Juni ist noch Zeit ihn zu säen.
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
5 / 9
Aber beim MDR Garten gab es auch schon Tipps für die nächste Saison. Butterkohl zum Beispiel. Die Blätter sind besonders zart.
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
6 / 9
Auch Allium 'Fettleaf' ist ein nicht so bekanntes Kraut.
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
7 / 9
Die dicken Blätter können als Knoblauchersatz genutzt werden. Großer Vorteil – man riecht nicht.
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
8 / 9
Kennen Sie so eine Gurke? Und schauen Sie doch nochmal genauer hin – die Schale der Gurke 'Deli Star' ist noch dran – aber dafür besonders dünn und besonders verträglich.
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
9 / 9
Auch die Paprika 'Sweet Green' ist aromatisch süß und liegt nicht schwer im Magen.
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
Dieses Thema im Programm:
MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 23. Juni 2019 | 08:30 Uhr