Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Fermentation im Bokashi-Eimer ist eine aus Japan stammende Technik wie aus Küchenabfällen wertvoller Dünger gewonnen werden kann. Wir erklären, was dabei zu beachten ist.
MDR FERNSEHEN So 07.03.2021 08:30Uhr 03:31 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Redakteur Jörg Heiß baut in seinem Kleingarten in Weimar Salat, Artischocken und anderes Gemüse an. Obstbäume und Beerensträucher hat er auch. Martin Krumbein vom Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau in Erfurt hilft Jörg.
Nur auf einem gesunden Gartenboden fühlen sich Pflanzen wohl, blühen und bilden knackige Früchte und gesundes Gemüse. Aber was ist eigentlich ein guter Boden? Wie kann er verbessert werden und wann sollte man düngen?