Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bis der erste gesäte Salat geerntet werden kann, dauert es noch etwas. Doch die Wildkräuter sind schon da: Scharbockskraut, Brennnesseln und Vogelmiere haben jetzt besonders zarte Blätter.
MDR Garten So 07.04.2019 08:30Uhr 02:57 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Welchen Standort brauchen Kräuter? Wann wird geerntet? Wie können Kräuter haltbar gemacht werden? Welche Kräuter gehören zu den Heil-, welche zu Küchenkräutern? In unserem Spezial erfahren Sie Wissenswertes über Kräuter.
Frisches aus dem Garten ist noch rar. Aber die Wildkräuter wachsen bereits und können zu frischen Salaten oder im Quark verarbeitet werden. Oder wie wäre es mal mit einem Rezept für Wildkräuter-Ei mit Currycreme?
Im März ist es noch kühl genug für ein besonders Wintergemüse: das Tellerkraut, im Garten auch als Winterportulak oder Postelein bekannt. Die Pflanze ist ein Tipp für alle, die pflegeleichten Salat anbauen möchten.
Nachrichten
MDR Garten - der Garten-Ratgeber im Internet. Mit Pflanz- und Pflegetipps, Ideen und Anleitungen zur Gartengestaltung, Blumenneuheiten und Rezepten aus der Gartenküche - zum Nachlesen und in der Mediathek zum Ansehen.