Wollen Sie wissen, wie das Garten-Team früher aussah?

Die MDR Garten-Gesichter heute und vor 20 Jahren

Ältere Aufnahme von Moderatorin Claudia Look-Hirnschal

1 / 28

Frau der ersten Stunde: Moderatorin Claudia Look-Hirnschal moderierte 16 Jahre lang die Fernsehsendung MDR Garten. Sie war selbst Hobbygärtnerin und wusste, wie man den Expertinnen und Eperten die richtigen Antworten auf Gartenfragen entlockt.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Dreharbeiten mit Moderatorin Claudia Look-Hirnschal

2 / 28

Leider starb sie 2018 nach schwerer Krankheit mit 56 Jahren. Dieses Bild entstand auf einer ihrer letzten MDR Gartenreisen mit einem Fernsehteam in Italien.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Redakteurin Heike Mohr steht in einer Küche und bastelt

3 / 28

Redakteurin Heike Mohr gehörte zum Dreier-Gespann, das vor 20 Jahren die erste Sendung produzierte. Seitdem hat sie in jeder Sendung mitgewirkt - oft hinter, manchmal aber auch vor der Kamera.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Porträt der redakteurin Heike Mohr im MDR Garten-Studio

4 / 28

Ihr Metier sind die Deko- und Gartentipps mit vielen praktischen Anregungen für den Garten. Aber auch auf kniffelige Gartenfragen lässt sie sich gerne ein und weiß immer, welche Fachleute weiterhelfen können.

Bildrechte: MDR/Dörthe Gromes

Porträt von Regisseur und Hobbygärtner Jörg Heiß

5 / 28

"Da war schon viel Schönes dabei!" - Jörg Heiß hat 20 Jahre lang auch viel Arbeit hinter der Kamera geleistet. Als Regisseur hat er die erste Sendung betreut und natürlich in 20 Jahren noch viele weitere.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Frühes Porträt von Regisseur und Hobbygärtner Jörg Heiß

6 / 28

Bekannt ist er vielen aus der Serie "Heiß auf Gemüse" als Hobbygärtner, der in Weimar seinen Kleingarten bewirtschaftet. Dort wird Jörg von Obstexpertin Monika Möhler und Gemüse-Fachmann Martin Krumbein mit Rat und Tat unterstützt.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Frühes Porträt von Moderator Jens Haentzschel

7 / 28

Als Literaturexperte und Redakteur vieler Beiträge der Gartensendung gehört Jens Haentzschel schon lange zum Team.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR Garten Moderator Jens Haentzschel hockt in einem blühenden Beet und hebt einen Hut zum Gruß.

8 / 28

Seit 2013 steht der Journalist auch als Moderator der Sendung vor der Kamera. Jens Haentzschel liest viel und hat jeden Monat einen Buchtipp für alle Gartenfans.

Bildrechte: MDR/Daniela Dufft

Diana Fritzsche-Grimmig vor 20 Jahren

9 / 28

Zum Moderatorenteam gehört Diana Fritzsche-Grimmig, die aus ihrer Heimat bei Bautzen regelmäßig anreist und die MDR Garten-Sendung moderiert. Vor 20 Jahren war sie noch nicht dabei. Da arbeitete sie als Radiomoderatorin.

Bildrechte: Diana Fritzsche-Grimmig

Moderatorin Diana Fritzsche-Grimmig schaut durch blühende Zweige hindurch

10 / 28

Heute moderiert sie nicht nur im MDR Garten, sondern bringt auch regelmäßig Rezepte aus ihrer sorbischen Heimat mit. Dann gibt es Schüttelgurken oder selbst gemachtes Sauerkraut

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Frühe Aufnahme von Gärtnerin Brigitte Goss auf einer Bank

11 / 28

Die Leidenschaft fürs Gärtnern hat Brigitte Goss von ihrer Mutter und der Großmutter mit auf den Weg bekommen. Schon in den ersten Fernseh-Interviews mit der Gärtnerin waren Insekten und natürliche Dünger ein Thema.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Gärtnerin Brigitte Goss wird von einem Kameramann gefilmt

12 / 28

In 20 Jahren hat sich die Welt verändert. Das Insektensterben spielt eine große Rolle und Brigitte Goss hat sich darauf spezialisiert, naturnah zu gärtnern. In der Online-Serie "Natürlich gärtnern mit Brigitte" gibt sie jede Woche einen Einblick, wie sie in ihrem Garten arbeitet und was für Projekte anstehen.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Frühes Porträt von Gärtner Horst Schöne

13 / 28

Horst Schöne leitete viele Jahre den Egapark Erfurt und war als Experte schon in der ersten MDR Garten-Sendung eingeladen.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Gärtner Host Schöne und Moderatorin Diana Fritzsche-Grimmig stehen in einem Gräsergarten und reden

14 / 28

Inzwischen pensioniert, ist er auch heute noch gefragter Gesprächsgast, wenn es zum Beispiel um Gräser geht. Auch im Radiogarten bei MDR THÜRINGEN - Das Radio beantwortet er regelmäßig am Sonnabend Zuschauerfragen.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Frühes Porträt von Gärtnerin Monika Möhler

15 / 28

Wenn jemand eine Frage zum Obstanbau im Garten hat - Monika Möhler kennt garantiert eine Antwort. Seit vielen Jahren forscht und arbeitet sie am Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau in Erfurt und ist gefragte Gesprächspartnerin im MDR Garten.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Gärtnerin Monika Möhler knipst einen Zweig ab und wird dabei gefilmt

16 / 28

Auch in der Serie "Heiß auf Gemüse und Obst" hilft sie Hobbygärtner Jörg Heiß bei der Pflege der alten Obstgehölze und geht ganz praktisch ans Werk. Ihr Werkzeug hat sie immer dabei und macht klare Ansagen, wo die Schere beim Obstbaumschnitt angesetzt wird.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Frühe Aufnahme von Gärtner Martin Krumbein in einem Garten

17 / 28

Auch er dürfte den MDR Garten-Zuschauern irgendwie bekannt vorkommen: Martin Krumbein ist am Lehr- und Versuchszentrum für Gartenbau in Erfurt fürs Gemüse verantwortlich.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Gärtner Martin Krumbein hockt an einem Gemüsebeet mit Salaten

18 / 28

Bei Jörg Heiß im Schrebergarten hilft er mit Rat und Tat und gibt viele praktische Tipps, wie die Gemüseernte erfolgreich wird.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Frühe Aufnahme von Gärtner Jürgen Meister in einem Garten

19 / 28

Der Schnauzbart gehört zu seinen Markenzeichen: Gärtner Jürgen Meister ist ein Unikat und gern gesehener Gast beim MDR Garten. Er arbeitet seit vielen Jahren im Egapark Erfurt und ist, wenn es um Gartenfragen geht, fast nie um eine Antwort verlegen.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Porträt von Gärtner Jürgen Meister in einem Garten

20 / 28

In der Serie "Der Gartenmeister" reist er durchs Land und hilft Gärtnern, die vor kleinen und großen Problemen stehen.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Gärtnerin und Hobbyköchin Carola Sedlacek kocht in einer Küche

21 / 28

Von Anfang an dabei: Hobbyköchin und Gärtnerin Carola Sedlacek aus Weimar. Im ersten Jahr, als die Gartensendung noch ganz neu war, kochte sie alle 14 Tage ein leckeres Rezept.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Gärtnerin und Hobbyköchin Carola Sedlacek steht an einem Beet

22 / 28

Inzwischen hat sie sich etwas zurückgezogen, verrät aber in Beiträgen immer noch ihr wertvolles Wissen über alte Gemüsesorten oder Beschützerpflanzen im Garten.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Frühes Porträt von Gärtner Uwe Schachschal

23 / 28

Rosen, Dahlien und blühende Stauden sind eine Leidenschaft von Gärtnermeister Uwe Schachschal, der auch im Egapark arbeitet. Im Laufe der Jahre hat er sich an Fernsehauftritte beim MDR Garten gewöhnt - und ist inzwischen auch gar nicht mehr aufgeregt.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Gärtner Uwe Schachschal hält Zucchini in den Händen

24 / 28

Als Gärtnermeister kennt er sich in vielen Bereichen aus - auch wenn es ums Gemüse geht.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Frühes Porträt von Rechtsanwalt Volkmar Költzsch

25 / 28

Wenn zwei sich streiten... kommt er ins Spiel. Rechtsanwalt Volkmar Költzsch kennt sich aus, wenn es um Nachbarschaftsstreit am Gartenzaun, Grenzbepflanzung oder andere juristische Probleme geht.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Moderator Jens Haentzschel und Rechtsanwalt Volkmar Kölzsch stehen vor einem Gartenhaus

26 / 28

Schon viele Jahre lang gibt er in der Sendung Rechtstipps und beantwortet Fragen, die Gärtnern ganz aktuell auf den Nägeln brennen. Die Internetseite über Rechtsfragen beim MDR Garten gehört zu unseren meistbesuchten Seiten.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

frühe Aufnahme der Redakteurin Anke Deleiter

27 / 28

Redakteurin Anke Deleiter gehört seit zehn Jahren zum Team. Ihr Spezialgebiet sind schöne und sinnliche Themen, gespickt mit viel Gärtnerwissen.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Redakteurion Anke Deleiter zerreibt eine Pflanze zwischen den Fingern und riecht daran.

28 / 28

Aktuell betreut sie als Autorin die Serie "Grün" im MDR Garten - ein bunter Themenmix rund um Grünzeug, grüne Trends oder Heilpflanzen aus dem Garten.

Bildrechte: MDR Garten

Dieses Thema im Programm:

MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 02. August 2020 | 08:30 Uhr