Die Plattform Tiktok lebt von kurzen unterhaltsamen Videos, die durch einen Algorithmus vorausgewählt werden. Wie funktioniert dieser Algorithmus und was spricht für den Erfolg von TikTok?Bildrechte: MDR MEDIEN360G
"Das Altpapier" ist eine tagesaktuelle Kolumne. Die Autorinnen und Autoren kommentieren im aktuellen Altpapier die wichtigsten Medienthemen des Tages.Bildrechte: MDR | MEDIEN360G
In Sozialen Netzwerken verbreiten sich Videos mit sensiblen Inhalten weitestgehend unkontrolliert. Garantierten Schutz davor gibt es nicht, einige Einstellungen können das Risiko vor ungewolltem Ansehen aber senken.Bildrechte: Panthermedia
"Das Altpapier" ist eine tagesaktuelle Kolumne. Die Autorinnen und Autoren kommentieren im aktuellen Altpapier die wichtigsten Medienthemen des Tages.Bildrechte: MDR | MEDIEN360G
Der Medienwissenschaftler Prof. Dr. Jan Claas van Treeck ist Experte für Digitale Transformation und Medien an der Hochschule Fresenius in Hamburg.Bildrechte: MDR MEDIEN360G | Foto: Jan Claas van Treeck
"Das Altpapier" ist eine tagesaktuelle Kolumne. Die Autorinnen und Autoren kommentieren im aktuellen Altpapier die wichtigsten Medienthemen des Tages.Bildrechte: MDR | MEDIEN360G
"Das Altpapier" ist eine tagesaktuelle Kolumne. Die Autorinnen und Autoren kommentieren im aktuellen Altpapier die wichtigsten Medienthemen des Tages.Bildrechte: MDR | MEDIEN360G
"Das Altpapier" ist eine tagesaktuelle Kolumne. Die Autorinnen und Autoren kommentieren im aktuellen Altpapier die wichtigsten Medienthemen des Tages.Bildrechte: MDR | MEDIEN360G
"Das Altpapier" ist eine tagesaktuelle Kolumne. Die Autorinnen und Autoren kommentieren im aktuellen Altpapier die wichtigsten Medienthemen des Tages.Bildrechte: MDR | MEDIEN360G
"Das Altpapier" ist eine tagesaktuelle Kolumne. Die Autorinnen und Autoren kommentieren im aktuellen Altpapier die wichtigsten Medienthemen des Tages.Bildrechte: MDR | MEDIEN360G
"Das Altpapier" ist eine tagesaktuelle Kolumne. Die Autorinnen und Autoren kommentieren im aktuellen Altpapier die wichtigsten Medienthemen des Tages.Bildrechte: MDR | MEDIEN360G
"Das Altpapier" ist eine tagesaktuelle Kolumne. Die Autorinnen und Autoren kommentieren im aktuellen Altpapier die wichtigsten Medienthemen des Tages.Bildrechte: MDR | MEDIEN360G
Durch den Einfluss von Algorithmen in (Sozialen) Medien können sogenannte Filterblasen entstehen, in denen nur bestimmte Themen und Meinungen stattfinden.Bildrechte: picture alliance / dpa | Jaroslav Ozana
"Das Altpapier" ist eine tagesaktuelle Kolumne. Die Autorinnen und Autoren kommentieren im aktuellen Altpapier die wichtigsten Medienthemen des Tages.Bildrechte: MDR | MEDIEN360G
Bei der Nutzung von TikTok verliert man schnell mal die Zeit aus den Augen. Auch die internen Einstellungsmöglichkeiten helfen nicht unbedingt dabei, die eigene Bildschirmzeit zu verkürzen.Bildrechte: PantherMedia / natali_brill (YAYMicro)
"Das Altpapier" ist eine tagesaktuelle Kolumne. Die Autorinnen und Autoren kommentieren im aktuellen Altpapier die wichtigsten Medienthemen des Tages.Bildrechte: MDR | MEDIEN360G
"Das Altpapier" ist eine tagesaktuelle Kolumne. Die Autorinnen und Autoren kommentieren im aktuellen Altpapier die wichtigsten Medienthemen des Tages.Bildrechte: MDR | MEDIEN360G
"Das Altpapier" ist eine tagesaktuelle Kolumne. Die Autorinnen und Autoren kommentieren im aktuellen Altpapier die wichtigsten Medienthemen des Tages.Bildrechte: MDR | MEDIEN360G
Von authentischen und berührenden Einblicken in den Kriegsalltag bis hin zu Propaganda und Fake News: Mit Beginn des Krieges in der Ukraine wurde TikTok zu WarTok und viele Beteiligte versuchen, ihre Botschaften zu verbreiten.Bildrechte: MDR MEDIEN360G