Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR FERNSEHEN Mi 26.02.2025 12:04Uhr 04:28 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Lange hatten sich Lauscha und Neuhaus am Rennweg mit geschenkten Kunst-Skulpturen schwer getan. Nun scheint es doch ein gutes Ende für deren Erhalt zu geben.
Frauen dürfen nicht zum Dienst an der Waffe verpflichtet werden. Richtig so, findet Bundeswehr-Professorin Kathrin Groh. Im Interview mit MDR AKTUELL erklärt sie, warum sie das als ausgleichende Gerechtigkeit empfindet.
Unternehmen, die vor zwei Jahren händeringend Leute suchten, halten sich bei Neueinstellungen nun zurück. Durch die Rezession scheint der Fachkräftemangel plötzlich weniger drängend. Die Lage im Osten.
Die Anwohner der Straße "Rotes Land" in Wittenberg wehren sich gegen Erschließungskosten, die sie für ihre neue Straße zahlen müssen. Dass der neue Belag schon bröckelt, erschwert den Ärger.
In Zeiten des Krieges erscheint es dringend geboten, dass der Pazifismus Einfluss nimmt. Doch darf man auch für Aufrüstung plädieren? Vor dem Hintergrund der russischen Aggression stellt sich diese uralte Frage neu.
Wie in allen christlich-orthodoxen Ländern ist auch in Bulgarien Ostern das wichtigste kirchliche Fest des Jahres. "Welikden", großartiger Tag, nennt man das Fest in Bulgarien.