
Thüringen Bodo Ramelow ist zum Bundestags-Vize-Präsidenten gewählt worden
Hauptinhalt
26. März 2025, 12:40 Uhr
Am Dienstag hat sich der neue Bundestag zum ersten Mal getroffen.
Das Treffen war in der Stadt Berlin.
Bei dem Treffen haben die Politiker wichtige Sachen entschieden.
Zum Beispiel:
• Wer Bundestags-Präsident
oder Bundestags-Präsidentin werden soll.
• Wie viele Bundestags-Vize-Präsidenten es geben soll.
• Und wer Bundestags-Vize-Präsident werden soll.
Julia Klöckner ist eine Politikerin von der Partei CDU.
Sie ist zur Bundestags-Präsidentin gewählt worden.
Die Bundestags-Vize-Präsidenten
und Bundestags-Vize-Präsidentinnen sind:
Bodo Ramelow
Er ist ein Politiker von der Partei DIE LINKE.
Und er ist der ehemalige Minister-Präsident
vom Bundes-Land Thüringen.
Andrea Lindholz
Sie ist eine Politikerin von der Partei CSU.
Josephine Ortleb
Sie ist eine Politikerin von der Partei SPD.
Und Omid Nouripour
Er ist ein Politiker von der Partei DIE GRÜNEN.
Bodo Ramelow hat gerade genug Stimmen bekommen
Für Bodo Ramelow war die Wahl
zum Bundestags-Vize-Präsidenten sehr knapp.
Das bedeutet:
318 Politiker haben ihre Wahl-Stimme für Bodo Ramelow abgegeben.
Damit er Bundestags-Vize-Präsident werden konnte,
brauchte er mindestens 316 Stimmen.
256 Politiker waren gegen Bodo Ramelow.
34 Politiker haben gar keine Wahl-Stimme abgegeben.
Und 5 Stimm-Zettel waren ungültig.
Der Politiker von der Partei AfD
hat nicht genug Stimmen bekommen
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR FERNSEHEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 25. März 2025 | 19:00 Uhr