Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu aktuellen Umfragen, dem Ablauf am Wahltag und wann es die erste Prognose gibt. Außerdem Hintergründe zum Wahlrecht und den Wahlprogrammen.
Im Bundestagswahlkampf gab es kaum andere Themen als Migration und Abschiebungen. Klimawandel und Klimaschutz kamen zu kurz. Was sagen Vertreter aus dem Bereich der erneuerbaren Energien zum Wahlergebnis?
Insbesondere junge Menschen waren von der Linken bei der Bundestagswahl überzeugt. Das liegt an den "Silberlocken", aber auch an sozialen Medien – und an Wahlkampfthemen wie bezahlbarem Wohnen.
Viele Deutsche, die im Ausland leben, konnten nicht an der Bundestagswahl teilnehmen. Ihre Wahlunterlagen kamen nicht oder zu spät an. Das BSW sieht darin eine Benachteiligung. Was das für das Wahlergebnis bedeutet.
Der Wahlkampf ist vorbei, doch die eigentliche Herausforderung steht noch bevor: Die CDU muss beweisen, dass sie eine handlungsfähige Regierung bilden kann, während die AfD als stärkste Oppositionskraft zuschaut.
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist die AfD bei der Bundestagswahl bei den Zweitstimmen stärkste Kraft geworden. Über eine interaktive Karte können Sie die Ergebnisse in den Wahlkreisen einsehen.
Kultur
"Bach bewegt" heißt ein neues Buch von Filmkritiker Knut Elstermann. Er hat dafür Filme untersucht, in denen Johann Sebastian Bach dargestellt wird. Über das Buch und seine Erkenntnisse spricht Elstermann im Interview.