Lidl Discounter
Bildrechte: IMAGO / dieBildmanufaktur

Deutsche Umwelthilfe Lidl muss Elektroschrott zurücknehmen

28. März 2025, 16:35 Uhr

Der Discounter Lidl muss ausgediente Elektrokleingeräte unentgeldlich zurücknehmen. Wie die Deutsche Umwelthilfe mitteilte, hat das das Oberlandesgericht Koblenz entschieden und damit der Umweltschutzorganisation Recht gegeben. Lidl hatte bei Test-Besuchen die Rücknahme verweigert.

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat vor dem Oberlandesgericht Koblenz einen Erfolg für Umwelt- und Verbraucherschutz errungen: Der Discounter Lidl ist verpflichtet, ausgediente Elektrokleingeräte kostenfrei zurückzunehmen. Wie die Deutsche Umwelthilfe mitteilte, hatte Lidl bei Testbesuchen der DUH die gesetzlich vorgeschriebene Rücknahme von Elektrokleingeräten verweigert.

Dem Oberlandesgericht Koblenz zufolge versuchte Lidl, diese Rücknahmepflicht für den Lebensmittelhandel als verfassungswidrig einstufen zu lassen. Das Gericht stellte aber fest, dass es sich nicht um eine willkürliche Ungleichbehandlung gegenüber anderen Handelsunternehmen handele. Eine Revision gegen das Urteil sei abgewiesen worden. Lidl könne aber eine Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesgerichtshof einlegen.

Die Bundesgeschäftsführerin der DUH, Barbara Metz, sagte, Supermärkte machten viel Umsatz mit dem Verkauf von Elektrogeräten. Deshalb müssten sie auch Verantwortung für die sachgerechte Entsorgung der von ihnen verkauften Produkte übernehmen.

DUH (paw)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 28. März 2025 | 14:30 Uhr

Mehr aus Panorama

Nachrichten

Spaziergänger schauen sich einen nachgebauten Wachturm aus der Römerzeit an 4 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/Roberto Pfeil
Fahrschule 4 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Armin Weigel

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Die 103-Jährige Margot Friedländer. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.04.2025 | 18:07 Uhr

Als junge Frau hat die Jüdin Margot Friedländer das Vernichtungslager Auschwitz überlebt. Am Freitag wurde die 103-Jährige nun mit dem westfälischen Friedenspreis geehrt.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 15:54Uhr 00:37 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Symbolfoto: Maschine bei der Herstellung von Medikamenten, Tabletten, Kapseln bzw. Pillen in Pharma Unternehmen 2 min
Bildrechte: picture alliance / Flashpic | Jens Krick
2 min 04.04.2025 | 16:46 Uhr

Fragen an Andreas Eschborn, Landesvorsitzender Ost Pharmaverband Deutschland

MDR AKTUELL Fr 04.04.2025 16:15Uhr 02:12 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio