Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Für die Probleme mit maroden Brücken und anderen Gebäuden wird vor allem der zu DDR-Zeiten massenhaft verbaute Stahl aus Hennigsdorf als Ursache genannt. Der allerdings ist nicht allein schuld.
Bereits kurz vor Ostern zeigt unser Dürremonitor für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verbreitet trockene Böden an. Der Grund: geringe Niederschläge im Winter. Die Folge: gestiegene Waldbrandgefahr.
Zu den häufiger auftretenden Extremwettereignissen gehören auch Trockenheit und Dürre. Waldschäden, Ernteausfälle und Wasserknappheit können die Folge sein. Der Dürremonitor zeigt, wie trocken die Böden aktuell sind.
In Deutschland gibt es noch 94 gesetzliche Krankenkassen. Eine AKTUELL-Nutzerin fragt, ob sich die Kosten mit einer Zusammenlegung von Kassen nicht senken ließen.
Immer wieder werden Kleingartenanlagen zum Ziel von Vandalismus oder Einbrüchen. Viele Kleingärtner versichern deswegen ihre Lauben. Marion Weitermeier von der Stiftung Warentest erklärt, worauf man achten sollten.
Bernd Siggelkow ist Gründer des Kinderhilfswerks Arche. Im Interview kritisiert er fehlende Perspektiven für benachteiligte Familien, überforderte Behörden und eine fehlgeleitete Sozialpolitik.
Vor 80 Jahren tritt die Rote Armee zum Angriff auf Berlin an. 2,5 Millionen Soldaten durchbrechen die Oder-Neiße-Linie. Doch an den Seelower Höhen wird ihre schlagkräftigste Gruppierung unter hohen Verlusten aufgehalten.
Eigentlich hätte die E-Akte bereits Mitte Februar starten sollen. Nun gibt es einen neuen Termin, den 29. April. In einem Brief von Gesundheitsminister Karl Lauterbach heißt es, die Technik sei einsatzbereit.
Die Brücke des Magdeburger Rings über den Damaschkeplatz im Stadtzentrum ist seit Dienstag komplett gesperrt. Der Grund: massive Schäden. Betroffen sind alle Verkehrsarten.
Jetzt sind 360.000 SPD-Mitglieder gefragt: Sie sollen den Koalitionsvertrag mit der Union absegnen. Die Stimmung an der Basis ist allerdings gespalten, komplett glücklich ist wohl niemand damit.
MDR aktuell 19:30 Uhr Di 15.04.2025 19:30Uhr 01:44 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der ADAC rechnet mit vielen Staus rund um Ostern. Der verkehrsreichste Tag wird aus Sicht des Automobilclubs der Gründonnerstag. Auch die Schulferien dürften den Reiseverkehr vor allem auf den Autobahnen beeinflussen.