Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Wetter-Experte Jörg Kachelmann hat die Meldung, Deutschland stehe vor einem "Höllensommer" als "freie Erfindung" und "Unsinn" bezeichnet. Niemand könne jetzt schon sagen, wie der Sommer in drei Monaten werde.
Tod: Nadja Abd el Farrag, bekannt als Naddel, ist tot. Die Moderatorin und Sängerin ist im Alter von nur 60 Jahren in Hamburg an Organversagen gestorben.
Nadja Abd el Farrag starb am 9. Mai mit 60 Jahren. Die Sängerin und Moderatorin, die man vor allem als Naddel kannte, wurde durch die Beziehung zu Dieter Bohlen bekannt, der nun mit Trauer auf ihren Tod reagiert.
Auf dem Markt der großen KI-Sprachmodelle dominieren die USA und China. Forscher aus Deutschland haben ein eigenes Modell veröffentlicht, das europäisch denkt und dabei helfen soll, Europa unabhängiger zu machen.
In Deutschland hat die Zahl der Kaiserschnitt-Geburten 2023 einen neuen Höchststand erreicht. Dabei gibt es ein deutliches West-Ost-Gefälle. In Sachsen kamen anteilig die wenigsten Kinder im OP zur Welt.
Die CDU in Sachsen fordert einen raschen Ausbau der Zugverbindungen nach Polen – wie von Bundeskanzler Friedrich Merz in Warschau angekündigt. Laut CDU-Verkehrspolitiker Andreas Nowak gab es jahrelang kaum Fortschritte.
In seiner ersten Regierungserklärung hat Kanzler Merz den harten Asylkurs verteidigt. Er sprach sich für die Frühstart-Rente und 15 Euro Mindestlohn aus. Die Bundeswehr soll die stärkste Armee Europas werden.
Es ist seine erste Rede zur Zukunft der Nation. Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Mittwoch seine erste Regierungserklärung abgegeben. Eine große Rolle spielte die Wirtschfafts- und Außenpolitik.
MDR aktuell live Mi 14.05.2025 15:00Uhr 11:21 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der SPD-Politiker Carsten Schneider ist neuer Bundesumweltminister. Prof. Claudia Kemfert spricht über seine künftigte Rolle, schwindende Klimaverantwortung – und ob CO₂-Speicherung im Meeresboden eine Lösung sein kann.
MDR AKTUELL Mi 14.05.2025 08:00Uhr 45:20 min
Link des Audios
Download
Drei Männer und eine Frau sollen durch Internetbetrug einen Schaden von 40 Millionen Euro allein in Sachsen verursacht haben. Weltweit zockten sie Hunderte Millionen Euro ab.
Der Sommer naht mit großen Schritten, Prognosen von einem "Höllensommer" machen die Runde. Was ist da dran? Kann man das jetzt schon vorhersagen? Wetterexperte Jörg Kachelmann dazu.
MDR AKTUELL Mi 14.05.2025 12:17Uhr 05:20 min