Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Auf dem Markt der großen KI-Sprachmodelle dominieren die USA und China. Forscher aus Deutschland haben ein eigenes Modell veröffentlicht, das europäisch denkt und dabei helfen soll, Europa unabhängiger zu machen.
In Deutschland hat die Zahl der Kaiserschnitt-Geburten 2023 einen neuen Höchststand erreicht. Dabei gibt es ein deutliches West-Ost-Gefälle. In Sachsen kamen anteilig die wenigsten Kinder im OP zur Welt.
Die CDU in Sachsen fordert einen raschen Ausbau der Zugverbindungen nach Polen – wie von Bundeskanzler Friedrich Merz in Warschau angekündigt. Laut CDU-Verkehrspolitiker Andreas Nowak gab es jahrelang kaum Fortschritte.
Wursthülle und Clips dürfen nicht in die Füllmenge der Wurst eingerechnet werden. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am Dienstag entschieden. Verbrauchersschützer begrüßen das Urteil.
Ausflüge mit Dampflokomotiven sind beliebt, doch die Kosten für den Betrieb sind stark gestiegen. Wie ist die aktuelle Lage bei den Harzer Schmalspurbahnen, der Zittauer Schmalspurbahn und der Lößnitzgrundbahn?
Eine Studie hat nicht-heimische Arten in Deutschland katalogisiert. Der Großteil von ihnen sind Pflanzen und Insekten, ihr Einfluss auf das Ökosystem sei nicht ausreichend erforscht. Der Osten ist stark betroffen.
Nachrichten
Weltweit gibt es mehr als 7.000 Sprachen. Durch Hilfen wie "Google Translate" schrumpfen die Übersetzungshürden. Doch sogenannte kleine Sprachen wie etwa Sorbisch haben es digital schwer. Kann KI sie retten?
Union und SPD wollen für viele strittige Themen Expertenkommissionen einberufen, etwa für die Rentenpolitik oder das Wahlrecht. Dient das der Lösungsfindung oder schiebt Schwarz-Rot schwierige Fragen auf die lange Bank?
140.000 Stellen in der Autoindustrie könnten in den nächsten zehn Jahren wegbrechen, sagt eine Studie. Kann die boomende Rüstungsindustrie diese Jobs retten?
MDR FERNSEHEN Do 08.05.2025 07:59Uhr 00:44 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Werbekampagnen der Bundeswehr erinnern in ihrer Aufmachung oft an Videospiele und Survivalshows. Entsteht so ein falsches Bild vom Militär?
MDR FERNSEHEN Do 08.05.2025 07:59Uhr 00:48 min
Deutschlands Nachbar zeigt, dass es auch ohne Wehrpflicht gelingen kann, junge Menschen für die Armee zu begeistern. Könnte so etwas auch bei uns klappen?
MDR FERNSEHEN Do 08.05.2025 07:59Uhr 00:55 min