Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Der "Operationsplan Deutschland" regelt, was im Verteidigungs- und Bündnisfall passiert. Details des Plans sind geheim. Kein Geheimnis ist, dass im Zuge dessen auf Mitteldeutschland einige Herausforderungen zukommen.
Knapp jeder sechste Deutsche lebt in den neuen Bundesländern. Doch wie viele Politiker aus dem Osten werden in einer neuen Bundesregierung etwas zu entscheiden haben?
Der neue Bundestag steht vor massiven Herausforderungen, denn die politische Mitte ist geschwächt. Der neuen Bundestagspräsidentin Klöckner kommt deshalb eine wichtige Aufgabe zu, meint unsere Hauptstadtkorrespondentin.
Etwa 15 Prozent der Abgeordneten im neuen Bundestag kommen aus Ostdeutschland, die meisten von der AfD. Zwar entsprechen 15 Prozent dem Bevölkerungsanteil in Ministerien bleiben Ost-Politiker aber unterrepräsentiert.
Das Bundesverfassungsgericht hat den Solidaritätszuschlag für weiterhin verfassungskonform erklärt. Gezahlt wird er seit 2021 nur noch von Gutverdienern und Unternehmen. Aber wo geht das Geld eigentlich hin?
Die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland geht nur schleppen voran. Noch immer werden kaum Behördengänge online angeboten. Das Ifo-Institut fordert jetzt mehr Tempo.
In Teistungen hat der Landesverband des Weißen Rings getagt. Er setzt sich für Kriminalitätsopfer ein. Besonders beunruhigt ist man im Verband von der steigenden Kinder- und Jugendkriminalität.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 29.03.2025 19:00Uhr 01:36 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Multiple Sklerose wird auch die Krankheit der 1.000 Gesichter genannt. Viele Betroffene wissen nicht was auf sie zukommt. Deshalb gibt es die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft. Sie unterstützt und macht Mut.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 29.03.2025 19:00Uhr 02:41 min
In der Mitte Deutschlands war die partielle Sonnenfinsternis wegen Wolken kaum zu sehen, nur im Westen und Nordwesten. Peter Schilling erklärt bei MDR AKTUELL, wie solche Ereignisse sicher beobachtet werden können.