Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In den vergangenen Wochen wurden immer wieder Drohnenüberflüge über Bundeswehrkasernen und kritische Infrastruktur gemeldet. Die Bundeswehr kann Drohnen abschießen, darf es aber nicht – die Polizei darf, kann aber nicht.
Wenige Tage nach ihrer Befreiung legten die ehemaligen Häftlinge des KZs Buchenwald den "Schwur von Buchenwald" ab, um ihr Leben lang gegen Nazismus zu kämpfen. Die DDR missbrauchte den Schwur für ihre Zwecke.
MDR aktuell extra So 06.04.2025 19:30Uhr 04:09 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
80 Jahre ist es her, dass das KZ Buchenwald befreit wurde. Doch noch immer gibt es viel aufzuarbeiten. Denn dass die Zivilbevölkerung in und um Weimar vom KZ nichts gewusst habe, ist ein hartnäckiger Mythos.
MDR aktuell extra So 06.04.2025 19:30Uhr 03:34 min
80 Jahre ist es erst her, dass das NS-Konzentrationslager Buchenwald befreit wurde. Die Gedenkveranstaltungen am Jahrestag waren von Entsetzen und Erschütterung über die deutschen Verbrechen geprägt.
MDR aktuell extra So 06.04.2025 19:30Uhr 03:05 min
Bereits im Juli 1937 ließen die Nazis das KZ Buchenwald von den ersten Häftlingen erbauen. Bis zu seiner Befreiung 1945 wurden hier über 56.000 Menschen ermordet. Die Geschichte des Lagers im Überblick.
MDR aktuell extra So 06.04.2025 19:30Uhr 01:07 min
In der Nacht zum Samstag hat arktische Luft für eisig kalte Temperaturen gesorgt. Wir haben uns im Altenburger Land angeschaut, wie Obstbauern ihre Blüten vor dem Spätfrost schützen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 06.04.2025 19:00Uhr 02:28 min
Am 23. Februar 2025 war Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Ergebnissen in den Wahlkreisen, Abgeordneten, Wahlbeteiligung, Reaktionen der Politik und dazu, wie es nun weitergeht.