Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nach zehn Jahren in Weimar sei es Zeit für Beykirch, sich neu zu orientieren, teilte das Haus mit. Dem Management des Dirigenten zufolge gibt es verschiedene Möglichkeiten für seine berufliche Zukunft.
MDR KULTUR - Das Radio Do 08.08.2024 14:32Uhr 00:42 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mit dem Kunstprojekt "100 Boote – 100 Millionen Menschen" protestiert die Arbeiterwohlfahrt in Brüssel gegen die europäische Flüchtlingspolitik. Auch Schüler aus Sachsen-Anhalt sind dabei.
Mit einem Plakat gewann eine Schülerin aus Halberstadt den Landessieg bei einem Wettbewerb gegen Rauschtrinken. An der Kampagne gegen Rauschtrinken haben sich bundesweit über 7.000 Schüler beteiligt.
MDR FERNSEHEN Mo 12.05.2025 14:27Uhr 00:26 min
Link des Videos
Springmesser, Butterflymesser und ähnliche Klingen: die Gewalt mit Messern hat bundesweit zugenommen. Genau damit befasst sich die 30 Minuten lange Doku-Reportage "Gefährlicher Messer-Hype" in der ARD-Mediathek.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 12.05.2025 16:21Uhr 03:06 min
Ein neues Gefängnis soll in Weißenfels oder Halle-Tornau gebaut werden. Weißenfels sieht sich weiter gut im Rennen. Noch im Mai könnte die Entscheidung fallen.
Nach dem Dachstuhlbrand in Pößneck haben die Ermittler Hinweise auf die Brandursache entdeckt. Das Wohnhaus wurde durch das Feuer und die Löscharbeiten stark beschädigt.
Mehrere tausend Teilnehmende deutschlandweit haben mehr als 110 XXL-Origami-Boote gefaltet. Aktuell sind die Boote vor dem EU-Parlament zu sehen. Ein Gespräch dazu mit ARD-Korrespondent Matthias Reiche.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 12.05.2025 16:10Uhr 05:24 min