Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was halten die Befragten bei MDRfragt von den Plänen, mit denen die EU in ihrem Gemeinsamen Europäischen Asylsystem künftig Migration steuern und begrenzen will?
Täter, Motiv, Sicherheitslücken: Nach dem Anschlag von Magdeburg sind noch viele Fragen offen. Wie die polizeiliche und politische Aufarbeitung vorankommt.
Im Harz wird in der Nacht auf den 1. Mai die Walpurgisnacht gefeiert. Rund um den Brocken gibt es zahlreiche Feuer, Märkte und Partys. Der Überblick.
In der katholischen Kirche werden vor Ostern nach einem alten Brauch Öle gesegnet. Diese Ölweihe stößt wieder zunehmend auf Interesse.
Ein Waffenstillstand im Ukraine-Krieg ist nach Worten des russischen UN-Botschafters aktuell "unrealistisch". Die USA und die Ukraine kommen unterdessen einem Rohstoff-Deal näher.
Frauen dürfen nicht zum Dienst an der Waffe verpflichtet werden. Richtig so, findet Bundeswehr-Professorin Kathrin Groh. Warum, erklärt sie im Interview mit MDR AKTUELL.
In der Nacht ist es zu einem Unfall mit einem Geisterfahrer gekommen. An der Anschlussstelle Gotha-Boxberg war ein 74-Jähriger falsch auf die Autobahn aufgefahren. Wenig später kollidierte er mit zwei Pkw.