Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Für unser Meinungsbarometer MDRfragt haben wir Ihre Gedanken zum Thema Energieversorgung und die Folgen des Krieges gegen die Ukraine gesammelt. Claudia Reiser mit den Ergebnissen.
MDR um 4 Do 12.05.2022 17:00Uhr 03:34 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In der Wirtschaftskrise verkleinern oder schließen westdeutsche Firmen immer wieder ihre Standorte in Sachsen. Was sind die Gründe? Und warum gibt es gerade so viele Insolvenzen? MDR SACHSEN hat nachgefragt.
In Dresden ist ein Polizist zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Es geht um Munitionsdiebstahl, der vor vier Jahren bekannt wurde. Der Prozess wurde weitestgehend ohne Öffentlichkeit geführt.
Nachrichten
Bei einem Angriff ukrainischer Kampfdrohnen ist laut russichen Angaben ein Mensch ums Leben gekommen. Ein Wohnhaus geriet in Brand. Der ukrainische Botschafter bietet die Drohnen-Ausbildung für Bundeswehr-Soldaten an.
Fast keine Woche vergeht ohne eine neue Unternehmensinsolvenz in Sachsen. Doch wie schlimm ist die Lage wirklich? Darüber hat MDR SACHSEN mit Insolvenzverwalter Lucas Flöther gesprochen.
Tschechien will seinen Militärhaushalt bis auf drei Prozent des BIP aufstocken und massiv in die Armee investieren. Auch die Anwerbung von neuem Personal lässt man sich etwas kosten, doch mit welchem Erfolg?
Bezüglich des Mindestlohns legen SPD und Union ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag anscheinend unterschiedlich aus. Was tatsächlich im Koalitionsvertrag steht.