Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die zentralen Befragungsergebnisse fasst Claudia Reiser im Video zusammen.
MDR FERNSEHEN Mi 13.07.2022 19:30Uhr 02:38 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
US-Präsident Trump plant noch im Februar ein Treffen mit Putin. Außerdem betont er, dass die US-Truppen in Europa bleiben. Während Macron zu neuen Ukraine-Beratungen einlädt, warnt die EU vor russischer Spaltungstaktik.
In der Gemeinde Südharz sind rund 900 unvollständige Briefwahlunterlagen verschickt worden. Trotz Nachreichung der fehlenden Teile könnten rund 30 Stimmen ungültig sein.
In der Sondershäuser Innenstadt fehlt ein Supermarkt. Nach über einem Jahr hat die Stadt nun eine Übergangslösung gefunden: Ein Supermarkt auf Rädern.
In Halle ist Mittwochmorgen ein Schulbus mit einem Auto kollidiert. Neun Menschen wurden leicht verletzt, darunter acht Kinder.
Bei der sächsischen Polizei sind 20 neue Verdachtsfälle mit Bezug zum Rechtsextremismus bekannt geworden. Polizisten werden nicht nur rassistische und antisemitische Äußerungen zur Last gelegt.
Die gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr ein Defizit von mehr als sechs Milliarden Euro eingefahren. Das berichtet das Nachrichtenportal "Politico" unter Berufung auf vorläufige Zahlen einzelner Kassen.