Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Umfrage von MDRfragt zum Tag der Deutschen Einheit hat ergeben, dass die allermeisten glücklich über die Wiedervereinigung sind. Allerdings hapert es für mehr als zwei Drittel noch immer beim Zusammenwachsen.
Mo 03.10.2022 22:16Uhr 02:37 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Schüler sitzen an ihren Tischen. Der Lehrer oder die Lehrerin steht vorne und erklärt. So sieht Unterricht im klassischen Sinne aus. Das Meininger Henfling-Gymnasium hat ein alternatives Lehrkonzept entwickelt.
In den Verhandlungen zwischen den USA und der Ukraine über ein Rohstoffabkommen zeichnet sich eine Einigung ab. Gleichzeitig wächst der Druck auf die Nato-Partner, ihre Verteidigungsausgaben zu erhöhen.
Im April soll der Thüringer Landeshaushalt verabschiedet werden. Schon jetzt diskutieren Landesregierung, Ministerien und Abgeordnete intensiv, wie dieser aussehen soll. Eine Einordnung zum jetzigen Stand.
Die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt hängt an der kriselnden Automobilbranche. Um sie zu stärken, plant das Land einen "Auto-Gipfel" nach der Bundestagswahl.
Nach dem Anschlag in Magdeburg haben Betroffene Anspruch auf staatliche Hilfe und Entschädigung. Das Landesverwaltungsamt bietet Beratung dafür an.
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. In unserem Liveticker finden Sie aktuelle Entwicklungen, Infos zu Parteien und Kandidaten sowie Umfragen und Wahlergebnisse für Sachsen-Anhalt.