Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mit dem Fahrrad in die Bahn - das endet für viele Reisende im Frust. Zu wenige Stellplätze, Überfüllung und genervte Mitreisende sind nur einige der Probleme, von denen uns ein Dresdner Vielfahrer berichtet.
ARD Mittagsmagazin Fr 20.09.2024 12:10Uhr 03:45 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Zeiten des Krieges erscheint es dringend geboten, dass der Pazifismus Einfluss nimmt. Doch darf man auch für Aufrüstung plädieren? Vor dem Hintergrund der russischen Aggression stellt sich diese alte Frage neu.
Nachrichten
Ein Waffenstillstand im Ukraine-Krieg ist nach Worten des russischen UN-Botschafters aktuell "unrealistisch". Die USA und die Ukraine kommen unterdessen einem Rohstoff-Deal näher.
Die Anwohner der Straße "Rotes Land" in Wittenberg wehren sich gegen Erschließungskosten, die sie für ihre neue Straße zahlen müssen. Dass der neue Belag schon bröckelt, erschwert den Ärger.
Kultur
Der Künstlerfreundschaft zwischen Gerhard Altenbourg und Thomas Ranft lässt sich nun in einer Ausstellung nachspüren. Wegen Abstraktion und Verbindungen zur "Clara Mosch"-Gruppe galten sie als Außenseiter der DDR-Kunst.
Täter, Motiv, Sicherheitslücken: Nach dem Anschlag von Magdeburg sind noch viele Fragen offen. Wie die polizeiliche und politische Aufarbeitung vorankommt.
Im Harz wird in der Nacht auf den 1. Mai die Walpurgisnacht gefeiert. Rund um den Brocken gibt es zahlreiche Feuer, Märkte und Partys. Der Überblick.