Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seit Montag haben die ersten Briefwahllokale in Sachsen geöffnet. Wer nicht schon online seine Unterlagen beantragt hat, kann seine Briefwahlunterlagen dort auch direkt abholen, gleich ausfüllen und abgeben.
MDR SACHSEN Mo 03.02.2025 19:29Uhr 02:08 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Bundesinnenministerin Nancy Faeser über das 1.100-seitige Gutachten des Bundesamtes für Verfassungsschutz, das die AfD als erwiesenermaßen rechtsextreme Partei einordnet.
MDR FERNSEHEN Fr 02.05.2025 10:25Uhr 01:06 min
Beim Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt sind sechs Menschen getötet worden. Laut dem Bundesopferbeauftragten meldeten sich bis Ende April insgesamt 1.600 Betroffene.
Mehrere Landesverbände der AfD galten bereits als rechtsextremistisch. Die Gesamtpartei war bislang lediglich ein Verdachtsfall. Nun stufte der Verfassungsschutz die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein.
In Nordhausen gibt es Streit um eine Gedenktafel, die an verfolgte Juden während der NS-Zeit erinnern soll. Der Stadtrat hat mit den Stimmen von CDU und AfD vor wenigen Tagen abgelehnt, eine solche Tafel zu installieren.
An der Wetterstation Zeitz ist es im April mit durchschnittlich 11,0 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 41,3 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Wittenberg ist es im April mit durchschnittlich 11,7 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 19,5 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.