Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die AfD in Sachsen-Anhalt wird vom Verfassungsschutz als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft. Dagegen klagt die Partei jetzt.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 24.04.2024 14:46Uhr 00:43 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die AfD in Sachsen-Anhalt geht gegen ihre Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" vor. Die Partei hat Klage beim Verwaltungsgericht Magdeburg eingereicht.
Mitglieder der AfD in Sachsen-Anhalt können seit Mitte Januar mit geheimdienstlichen Mitteln überwacht werden: Der Verfassungsschutz hat den Landesverband unter Beobachtung gestellt. Die Partei will dagegen klagen.
Die AfD Sachsen-Anhalt will juristisch gegen die Einstufung des Verfassungsschutzes als "gesichert rechtsextremistisch" vorgehen. Der Landesvorsitzende sieht darin politisch motiviertes Vorgehen.
Wo soll dem Attentäter von Magdeburg der Prozess gemacht werden? Noch ist das unklar. Es wird über die Anmietung einer externen Halle nachgedacht.
Ab Mai braucht ihr für den Ausweis oder Reisepass ein digitales Foto. Die neue Richtlinie erklären wir im Update vom 23. April aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von Olga Patlan.
MDR S-ANHALT Mi 23.04.2025 14:58Uhr 01:04 min
Link des Videos
Ein neues Gefängnis soll in Weißenfels oder Halle-Tornau gebaut werden. Im Mai könnte in der Landesregierung eine Entscheidung fallen, welcher Standort es wird.
Nach mehr als vier Jahren hat die Polizei Halle das Rätsel um einen Toten lösen können. Ein Zuschauer hatte sich nach der Ausstrahlung der Fahndung in Kripo live gemeldet und den entscheidenden Hinweis gegeben.
In Möckern im Jerichower Land wurden seit Dienstag zwei Jungen vermisst. Einer der beiden ist nun in Berlin wieder aufgetaucht.
Auch in Mitteldeutschland betrauert man den Tod von Papst Franziskus. Trauernde haben die Möglichkeit, an Gedenk-Gottesdienste teilzunehmen, sich in Kondolenzbücher einzutragen oder ein Requiem zu besuchen.