Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Justiz in Sachsen-Anhalt will digitaler werden – voraussichtlich mit einer eigenen digitalen Infrastruktur.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 29.08.2024 07:00Uhr 00:40 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen-Anhalts Justiz muss seine digitale Infrastruktur in Eigenregie aufbauen. Der landeseigene IT-Dienstleister Dataport sei dazu aktuell nicht in der Lage, erklärte Justizministerin Weidinger.
Zu Ostern werden in ganz Sachsen-Anhalt wieder Osterfeuer entzündet. Welche Termine es gibt und was Sie bei einem privaten Feuer beachten sollten: der Überblick.
In Naumburg findet am Mittwoch der erste Abendmarkt des Jahres statt. Bis 20:30 Uhr bieten die Stände auf dem Marktplatz regionale Spezialitäten, aber zum Beispiel auch Kleidung, Pflanzen und Dekoartikel.
MDR um 2 Mi 09.04.2025 14:00Uhr 03:16 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
In Magdeburg ist ein Mann bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Er war mit seinem Auto von der Straße abgekommen und frontal in eine Hauswand gefahren.
Nach dem tödlichen Tauchunfall im Saalekreis gibt es bislang keine Hinweise auf Fremdverschulden. Ein Mann war am vergangenen Wochenende im Geiseltalsee ums Leben gekommen.
Im Energiepark Bad Lauchstädt im Saalekreis ist eine neue Leitung zum Transport für grünen Wasserstoff fertig. Sie ist das erste Stück des Wasserstoff-Kernnetzes in Ostdeutschland.
Das Bildungsministerium will den Katastrophenschutz an den Schulen in Sachsen-Anhalt ausweiten. Mit Erste-Hilfe-Kursen sollen Schülerinnen und Schüler zudem auf Notfälle vorbereitet werden.